Diese Option gilt für Backups auf Postfachebene.
Diese Option definiert, welche Postfachelemente während des Backup-Prozesses übersprungen und so von der Liste der zu sichernden Elemente ausgeschlossen werden.
Dateien und Verzeichnisse zum Ausschließen spezifizieren:
Verwenden Sie einen der nachfolgenden Parameter:
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Ordner Gelöschte Elemente und ihren gesamten Inhalt zu überspringen.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Ordner Junk-E-Mail und ihren gesamten Inhalt zu überspringen.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Ordner Gesendete Elemente und ihren gesamten Inhalt zu überspringen.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen und spezifizieren Sie das Alter der gesicherten Elemente. Elemente, die älter sind als das angegebene Alter werden beim Backup ausgelassen.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen und spezifizieren Sie eine obere Größenbegrenzung für die Anhänge im Backup. Anhänge, deren Größe den spezifizierten Wert übersteigen, werden beim Backup ausgelassen.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um diejenigen E-Mail-Anhänge zu überspringen, deren Namen mit einem der Kriterien in den Dateimasken übereinstimmen. Benutzen Sie die Schaltflächen Hinzufügen, Bearbeiten, Entfernen und Alle entfernen, um die Liste der Dateimasken zu verwalten.
Sie können ein oder mehrere Wildcard-Zeichen (* und ?) in einer Dateimaske verwenden:
Das Asterisk (*) steht für Null oder mehrere Zeichen im Dateinamen; so ergibt beispielsweise die Datei-Maske 'Vid*.avi' Dateien wie Vid.avi und Video.avi. Die Maske '*.avi' ergibt dagegen alle .avi-Dateien.
Das Fragezeichen (?) steht für exakt ein Zeichen in einem Dateinamen, so ergibt beispielsweise die Datei-Maske 'App?.exe' Dateien wie App1.exe und Apps.exe – aber nicht App.exe oder App11.exe.