MD-Geräte und logische Volumes wiederherstellen

Bei der Wiederherstellung von MD-Geräten und/oder per Logical Volume Manager erstellten Volumes (logische Volumes) wird angenommen, dass die entsprechende Volume-Struktur neu erstellt wird.

Bei Linux-basierten bootfähigen Medien können Sie wählen, ob die Volume-Struktur automatisch wiederhergestellt werden soll.

Diese Funktionalität ist insbesondere zur Wiederherstellungen einer kompletten Maschine auf fabrikneue Hardware (Bare Metal Recovery) gedacht. Die Software sichert die komplette logische Volume-Struktur und erstellt diese neu – und das sogar, wenn nicht alle MD-Geräte oder logischen Volumes gesichert oder wiederhergestellt wurden. Sie benötigen daher mindestens so viele Laufwerke, wie sie die ursprüngliche Volume-Struktur genutzt hat.

Versuchen Sie in folgenden Fällen nicht, die Volume-Struktur automatisch neu zu erstellen:

In diesem Fall müssen Sie die Volume-Struktur manuell erstellen (vor der Wiederherstellung). Sie können dazu die Utilitys mdadm und lvm verwenden, entweder unter einem Linux-basierten Boot-Medium oder unter Linux selbst.

In diesem Abschnitt

Volume-Struktur automatisch erstellen

Volume-Struktur manuell erstellen