Schema Großvater-Vater-Sohn

Auf einen Blick

Beschreibung

Angenommen, Sie wollen einen Backup-Plan aufstellen, der regelmäßig eine Serie täglicher (T), wöchentlicher (W) und monatlicher (M) Backups produziert. Beispiel: Die nachfolgende Tabelle zeigt eine exemplarische zweimonatige Periode für einen solchen Plan.

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Jan 1—Jan 7

T

T

T

T

W

-

-

Jan 8—Jan 14

T

T

T

T

W

-

-

Jan 15—Jan 21

T

T

T

T

W

-

-

Jan 22—Jan 28

T

T

T

T

M

-

-

Jan 29—Feb 4

T

T

T

T

W

-

-

Feb 5—Feb 11

T

T

T

T

W

-

-

Feb 12—Feb 18

T

T

T

T

W

-

-

Feb 19—Feb 25

T

T

T

T

M

-

-

Feb 26—Mrz 4

T

T

T

T

W

-

-

Die täglichen Backups laufen an jedem Wochentag außer freitags, welcher für wöchentliche und monatliche Backups gelassen wird. Die monatlichen Backups laufen am letzten Freitag eines jeden Monats, während die wöchentlichen Backups an allen übrigen Freitagen laufen. Als Ergebnis erhalten Sie normalerweise 12 monatliche Backups über ein vollständiges Jahr hinweg.

Parameter

Sie können für ein Schema Großvater-Vater-Sohn (GVS) folgende Parameter einstellen.

Backup starten

Spezifiziert, wann das Backup starten soll. Der Standardwert ist 12:00 Uhr.

Backup auf

Spezifizieren Sie die Tage in der Woche, an denen ein Backup ausgeführt wird. Der Standardwert ist Werktags.

Wöchentlich/monatlich:

Spezifiziert, welchen Tag in der Woche (der im Feld Backup an gewählten Tage) Sie für wöchentliche und monatliche Backups reservieren wollen.

Der Standardwert ist Freitag. Mit diesem Wert wird ein monatliches Backup am letzten Freitag eines jeden Monats ausgeführt. Wöchentliche Backups werden an allen anderen Freitagen ausgeführt. Sollten Sie einen anderen Tag der Woche wählen, dann werden diese Regeln auf den ausgewählten Tag angewendet.

Backups behalten

Spezifiziert, wie lange die Backups im Archiv gespeichert werden sollen. Die Zeitdauer kann in Stunden, Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren gesetzt werden. Für monatliche Backups können Sie auch Unbegrenzt behalten wählen, falls Sie diese für immer speichern wollen.

Die Standardwerte für jeden Backup-Typ sind wie folgt:

Täglich: 5 Tage (empfohlenes Minimum)

Wöchentlich: 7 Wochen

Monatlich: unbegrenzt

Die Aufbewahrungsdauer für wöchentliche Backups muss die für tägliche überschreiten; die Periode für monatliche Backups muss größer sein als die für wöchentliche.

Es wird für tägliche Backups eine Aufbewahrungsdauer von wenigstens einer Woche empfohlen.

Backup-Typ

Spezifiziert den Typ täglicher, wöchentlicher und monatlicher Backups

  • Immer vollständig – alle täglichen, wöchentlichen und monatlichen Backups sind immer vollständig. Das ist die Standardauswahl für Fälle, in denen ein Bandgerät als Backup-Speicherort ausgewählt wird.
  • Vollständig/Differentiell/Inkrementell – tägliche Backups sind inkrementell, wöchentliche Backups differentiell und monatliche Backups sind vollständig.

    Das erste Backup ist immer vollständig. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es ein monatliches Backup ist. Es wird als tägliches, wöchentliches oder monatliches Backup aufbewahrt, abhängig vom Wochentag, an dem es erstellt wurde.

Erweiterte Einstellungen

 

Verfügbar nur für Acronis Backup Advanced und bei Erstellung eines zentralen Backup-Plans. Details finden Sie im Abschnitt 'Erweiterte Planungseinstellungen'.

Ein Backup wird solange nicht gelöscht, bis alle auf ihm beruhenden Backups ebenfalls von einer Löschung betroffen sind. Aus diesem Grund kann es sein, dass Sie ein Backup sehen (mit dem Symbol slice_to_be_removed gekennzeichet), welches noch einige Tage über sein Ablaufdatum im Archiv verbleibt.

Beispiele

Jeder Tag der vergangenen Woche, jede Woche des vergangenen Monats

Begrenzte Speicherung

Arbeitsplan

Keine täglichen Backups