Recovery-Ziel
Ziel
Wählen Sie einen Speicherort, in den die gesicherten Dateien wiederhergestellt werden:
Die Dateien und Ordner werden zu demselben Pfad(en) wiederhergestellt, wie sie im Backup vorliegen. Falls Sie z.B. alle Dateien und Ordner aus C:\Dokumente\Finanzen\Berichte\ gesichert hatten, so werden die Daten zu genau diesem Pfad wiederhergestellt. Sollte der Ordner nicht existieren, dann wird er automatisch erstellt.
Die Dateien werden zu dem Speicherort wiederhergestellt, den Sie im Verzeichnisbaum spezifizieren. Dabei werden die Dateien und Ordner ohne Anlegen eines vollständigen Pfades zurückgesichert, es sei denn, Sie deaktivieren das Kontrollkästchen Ohne absolute Pfade wiederherstellen.
Überschreiben
Bestimmen Sie, was geschehen soll, wenn das Programm im Zielordner eine Datei gleichen Namens wie im Archiv findet:
Falls Sie ein Überschreiben von Dateien erlauben, haben Sie dennoch die Option, spezielle Dateien davor zu schützen, nämlich indem Sie diese von der Recovery-Aktion ausschließen.
Spezifizieren Sie die Dateien und Ordner, die nicht wiederhergestellt werden sollen.