Compliance-Modus
Der Compliance-Modus ist für Kunden mit höheren Sicherheitsanforderungen konzipiert. Dieser Modus erfordert zwingend eine Verschlüsselung aller Backups und erlaubt nur lokal festgelegte Verschlüsselungskennwörter.
Im Compliance-Modus werden alle in einem Kunden-Mandanten und seinen Abteilungen erstellten Backups automatisch mit dem AES-Algorithmus und einer Tiefe von 256 Bit verschlüsselt. Die Anwender können die Verschlüsselungskennwörter nur auf den geschützten Geräten festlegen. Sie können keine Verschlüsselungskennwörter über Schutzpläne vergeben.
Ein Partner-Administrator kann den Compliance-Modus nur aktivieren, wenn er einen neuen Kunden-Mandanten erstellt. Und der Modus kann nachträglich nicht mehr deaktiviert werden. Bei bereits vorhandenen Mandanten kann der Compliance-Modus nicht nachträglich aktiviert werden.
Einschränkungen
- Der Compliance-Modus ist nur mit Agenten der Version 15.0.26390 oder höher kompatibel.
- Der Compliance-Modus ist nicht für Geräte verfügbar, die unter Red Hat Enterprise Linux 4.x oder 5.x (und deren Derivaten) laufen.
- Cloud Services können nicht auf Verschlüsselungskennwörter zugreifen. Aufgrund dieser Einschränkung sind einige Funktionen für Mandanten im Compliance-Modus nicht verfügbar.
Nicht unterstützte Funktionen
Folgende Funktionen sind für Mandanten im Compliance-Modus nicht verfügbar:
- Wiederherstellungen über die Cyber Protect-Konsole
- Durchsuchen von Backups auf Dateiebene über die Cyber Protect-Konsole
- Zugriff auf die Web Restore-Konsole
- Cloud-zu-Cloud-Backup
- Website-Backup
- Applikations-Backup
- Backup für Mobilgeräte
- Antimalware-Scan von Backups
- Safe Recovery
- Automatisches Erstellen von Positivlisten für Unternehmensapplikationen
- Data Protection-Karte
- Disaster Recovery
- Berichte und Dashboards, die sich auf die nicht verfügbaren Funktionen beziehen