SQL Server-Datenbanken anfügen

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie eine Datenbank im SQL Server mithilfe des SQL Server Management Studios anfügen können. Es kann immer nur eine Datenbank gleichzeitig angefügt werden.

Das Anfügen einer Datenbank erfordert eine der folgenden Berechtigungen: Datenbank erstellen, Beliebige Datenbank erstellen oder Beliebige Datenbank ändern. Normalerweise verfügt auf der Instanz die Rolle SysAdmin über diese Berechtigungen.

So fügen Sie eine Datenbank an

  1. Führen Sie Microsoft SQL Server Management Studio aus.
  2. Verbinden Sie sich mit der benötigten SQL Server-Instanz und erweitern Sie dann die Instanz.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Datenbanken und klicken Sie dann auf Anfügen.
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  5. Lokalisieren und Wählen Sie im Dialogfenster Datenbankdateien suchen die .mdf-Datei der Datenbank.
  6. Stellen Sie im Bereich Datenbankdetails sicher, dass die restlichen Datenbankdateien (.ndf- und .ldf-Dateien) gefunden werden.

    Details: SQL Server-Datenbankdateien werden möglicherweise nicht automatisch gefunden, falls:

    • Sie sich nicht am Standardspeicherort befinden – oder sie nicht im selben Ordner wie die primäre Datenbankdatei (.mdf) sind. Lösung: Spezifizieren Sie den Pfad zu den benötigten Dateien manuell in der Spalte Aktueller Dateipfad.
    • Sie haben einen unvollständigen Satz an Dateien wiederhergestellt, der die Datenbank bildet. Lösung: Stellen Sie die fehlenden SQL Server-Datenbankdateien aus dem Backup wieder her.
  7. Klicken Sie, wenn alle Dateien gefunden sind, auf OK.