Verwenden von Links

'mobileEcho'-Links

Sie können 'mobilEcho'-Links für Ihre Dateien und Ordner an andere Files Advanced-Benutzer senden. Diese Links können keine Berechtigungen oder Sicherheitsmaßnahmen umgehen. Benutzer, die einen Link gemeinsam verwenden, müssen beide in der Lage sein, eine Verbindung mit demselben Server herzustellen, sie müssen den gleichen Namen für den Server verwenden (d.h. wenn der Name bei einem Client 'Marketing' ist, so muss er auch für den Empfänger 'Marketing' lauten) und sie müssen über Zugriff auf die Datei bzw. den Ordner verfügen, auf die/den der Link verweist. Zum Senden des Links senden Sie diesen einfach per E-Mail an den anderen Benutzer. Es gibt auch bestimmte Aktionen, die verwendet werden können und auslösen, wenn der Benutzer den Link öffnet.

Die Syntax lautet wie folgt:

https://server:port(if not the default])/volume/path/path/file?action=action&parameter=parameter

Hinweis: https://-Links können Sie nur mit Gateway Server ab Version 7.2.3 verwenden.

Hinweis: Die alte Syntax mobilecho://server:port/volume/path/path/file?action=action&parameter=parameter ist weiterhin gültig und funktioniert wie bisher.

Hinweis: Wenn die gemeinsam verwendete Datei bzw. der Pfad Leerzeichen enthält, so müssen Sie diese möglicherweise als einen Link in Ihrem E-Mail-Client erstellen bzw. die Adresse in Anführungszeichen einschließen.

Die unterstützten Aktionen sind:

Bearbeiten – Öffnet die Datei zum Bearbeiten.

e.g.: https://accessserver/Projects/plans.doc?action=edit

Vorschau – Öffnet die Datei zur Vorschau.

e.g.: https://accessserver/Projects/plans.doc?action=preview

Lesezeichen – Versieht den Ordner mit einem Lesezeichen.

e.g.: https://accessserver/Projects/May2015?action=bookmark

Ordner – Öffnet das Dialogfeld 'Netzwerkordner hinzufügen' für den angegebenen Ordner.

e.g.: https://accessserver/Projects/May2015/Statistics?action=folder

Registrieren – Gibt die Registrierungsinformationen des Benutzers für den angegebenen Server ein.

e.g.: https://accessserver/enroll?name=john&pin=UHDGSX

Microsoft SMB .lnk-Verknüpfungen

Files Advanced unterstützt Windows .lnk-Verknüpfungen in Netzwerk-Datenquellen. Die Verknüpfungen müssen auf Dateien oder Ordner in derselben SMB-Freigabe verweisen. Diese Verknüpfungen funktionieren nicht, wenn sich der Pfad der Verknüpfung vom Pfad der Freigabe unterscheidet, der zur Erstellung der Datenquelle verwendet wurde.

Beispielsweise wird die Verknüpfung mit einem lokalen Pfad (C:\Users\username\smb) oder mit dem vollständigen FQDN der Freigabe (\\uadevs.glilabs.com\smb) erstellt, und die Datenquelle, auf der sich der Inhalt befindet, wird nur mittels Freigabepfad (\\uadevs\smb) hinzugefügt.