Eine Standardaktion festlegen, das Anmerkungen-Menü verschieben und Änderungen rückgängig machen
Öffnen Sie das Menü "Anmerkungen", indem Sie auf das Bleistift-Symbol () im oberen Menü klicken.
So legen Sie eine Standardaktion auf einer der drei primären Anmerkungen-Schaltflächen fest:
Tippen Sie länger auf die gewünschte Schaltfläche. Wenn Sie aus dem Popup-Menü einen Anmerkungstyp auswählen, wird dieser Anmerkungstyp als Standardaktion festgelegt. Ab jetzt müssen Sie diese Anmerkung-Aktion nicht mehr über das Popup-Menü auswählen, sondern können einfach auf die Schaltfläche tippen.
So verschieben Sie das Anmerkungen-Menü:
Tippen Sie länger auf die 3-Linien-Schaltfläche (|||) und ziehen Sie diese nach links oder nach rechts. Wenn Sie auf das Bleistift-Symbol tippen, wird das Anmerkungen-Menü nun dort angezeigt.
So machen Sie Änderungen rückgängig:
Tippen Sie so lange auf die Schaltfläche "Rückgängig", bis alle unerwünschten Änderungen rückgängig gemacht wurden.
Notizen, Hervorhebungen, Unterstreichungen oder Durchstreichungen zu ausgewähltem Text hinzufügen
Öffnen Sie das Menü "Anmerkungen", indem Sie auf das Bleistift-Symbol () im oberen Menü klicken.
Tippen Sie länger auf das T-Symbol auf der linken Seite. Mit Pfeil nach links/Pfeil nach rechts können Sie die verfügbaren Optionen auf kleineren Bildschirmen aufrufen.
So fügen Sie einen Hinweis hinzu:
Tippen Sie auf das Hinweis-Symbol ().
Tippen Sie dann auf eine beliebige Stelle im Dokument, um den Hinweis einzufügen.
So heben Sie Text hervor, unterstreichen Text, streichen Text durch oder unterstreichen ihn mit einer Wellenlinie:
Tippen Sie auf das entsprechende Symbol.
Hervorheben-Symbol –
Unterstreichen-Symbol –
Wellenlinien-Unterstreichen-Symbol –
Durchstreichen-Symbol –
Tippen Sie nun länger auf den Anfang der Textauswahl und bewegen Sie Ihren Finger zur Ende der Auswahl.
Dem Dokument neue Notizen, Texte, Stempel oder Bilder hinzufügen
Öffnen Sie das Menü "Anmerkungen", indem Sie auf das Bleistift-Symbol () im oberen Menü klicken.
Tippen Sie länger auf das Bild-Symbol ().
So fügen Sie ein Bild hinzu:
Tippen Sie in dem neuen Menü auf das Bild-Symbol ().
Sie können ein Bild von der Kamera oder aus der Fotobibliothek hinzufügen.
Wählen Sie ein Bild aus, platzieren Sie das Bild an der richtigen Stelle und tippen Sie auf eine Stelle außerhalb des Bildes.
So fügen Sie einen Stempel hinzu:
Tippen Sie in dem neuen Menü auf das Stempel-Symbol ().
Wählen Sie den zu verwendenden Stempel aus.
So fügen Sie eine Audionachricht hinzu:
Tippen Sie in dem neuen Menü auf das Mikrofon-Symbol ().
Tippen Sie auf die Textstelle, an der die Nachricht eingefügt werden soll.
Tippen Sie auf "Aufzeichnen", nehmen Sie die Nachricht auf und tippen Sie auf "Beenden".
Wenn Sie die Nachricht abspielen möchten, tippen Sie auf die Wiedergabe-Schaltfläche.
Formen und Freihandzeichnungen hinzufügen
Öffnen Sie das Menü "Anmerkungen", indem Sie auf das Bleistift-Symbol () im oberen Menü klicken.
Tippen Sie länger auf das Markierung-Symbol ().
So fügen Sie eine Form hinzu:
Wählen Sie aus dem neuen Menü eine der verfügbaren Formen aus.
Linie/Pfeil – Tippen und ziehen Sie, um eine Linie oder einen Pfeil zu erstellen.
Rechteck – Tippen und ziehen Sie, um ein Rechteck zu erstellen.
Elipse – Tippen und ziehen Sie, um ein Rechteck zu erstellen
Polygon – Erstellen Sie die Form, indem Sie jeweils auf die einzelnen Punkte tippen.
Polylinie – Erstellen Sie die Form, indem Sie jeweils auf die einzelnen Punkte tippen.
Freihandzeichnung:
Wählen Sie aus dem neuen Menü das Stift-Symbol () oder das Textmarker-Symbol () aus.
Wenn Sie im Stift-Modus zeichnen, verdecken Ihre Zeichnungen den darunterliegenden Text/die darunterliegenden Elemente.
Wenn Sie im Textmarker-Modus zeichnen, sind Ihre Zeichnungen transparent und der darunterliegende Text/die darunterliegenden Elemente sind sichtbar.
Einstellungen:
Wenn Sie eine der oben beschriebenen Aktionen ausgewählt haben, können Sie diese individuell anpassen. Tippen Sie dazu auf den farbigen Kreis (), der bei der Auswahl der Aktionen erscheint.
()
Bei den Zeichnungen können Sie Farbe, Füllung, Deckkraft und Stärke konfigurieren.
Bei den Formen können Sie Farbe, Füllung, Deckkraft, Linienart und Zeilenanfang konfigurieren. Je nach Form sind manche Elemente möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Dokument durchsuchen
Tippen Sie auf das Lupen-Symbol im oberen Menü und geben Sie die Suchanfrage ein.
Tippen Sie auf das gewünschte Suchergebnis, um zu dieser Seite zu gelangen. Alle gefundenen Elemente werden hervorgehoben.
Je nach PDF-Sucheinstellungen können Sie die Suchergebnisse möglicherweise nur sehen, wenn Sie auf das Pfeilsymbol Weiter“ klicken.
Ein Lesezeichen hinzufügen
Tippen Sie in dem oberen Menü auf das 3-Punkte-Symbol.
Wählen Sie Inhalt aus und tippen Sie auf Lesezeichen.
Tippen Sie auf das Plus-Symbol, um ein Lesezeichen für die aktuelle Seite zu setzen.
Sie können den Namen des Lesezeichens bearbeiten, indem Sie auf Bearbeiten klicken.
Alternativ können Sie einfach auf das Lesezeichen -Symbol klicken, und für die aktuelle Seite wird ein Lesezeichen erstellt.
Lesezeichen, Inhaltsverzeichnis und die Liste der Anmerkungen anzeigen
Tippen Sie in dem oberen Menü auf das 3-Punkte-Symbol.
Von dort können Sie die Optionen Seiten-/Kachelansicht, Inhalt, Dateimetadaten und Freigeben auswählen.
Seiten-/Kachelansicht – Zeigt die einzelnen Seiten des aktuellen PDF-Dokuments entweder in voller Bildschirmgröße oder als kleine Kacheln an.
Inhalt – Zeigt eine Liste mit sämtlichen Anmerkungen und Lesezeichen an.
Dateimetadaten – Zeigt Informationen über die Erstellung der Datei und ihren Autor an.
Freigeben – Sendet oder druckt die Datei.
Datei per E-Mail senden und drucken
Tippen Sie in dem oberen Menü auf das 3-Punkte-Symbol und dann auf Freigeben.
Wählen Sie die Option Drucken oder E-Mail aus.
Drucken – Öffnet ein Menü zum Auswählen des Druckers und der Einstellungen vor dem Drucken.
E-Mail – Öffnet Ihren E-Mail-Client, damit Sie die Datei per E-Mail verschicken können.
Datei mit Anmerkungen speichern
Tippen Sie auf das Symbol Speichern.
Änderungen speichern – Überschreibt die aktuelle Datei.
Verwerfen und schließen – Verwirft die Änderungen und schließt die Datei.
Wählen Sie aus, wie die Anmerkungen gespeichert werden sollen.
Wie vorliegend – Speichert die Datei mit der Option, die Anmerkungen später zu bearbeiten.
Vereinfachen – Speichert die Datei mitsamt der enthaltenen Anmerkungen permanent.