Dateifilter

Dateifilter definieren, welche Dateien und Ordner während des Backup-Prozesses übersprungen werden sollen.

Dateifilter stehen, sofern nicht anders angegeben, für Backups auf Laufwerk- und Dateiebene zur Verfügung.

So aktivieren Sie Dateifilter

  1. Wählen Sie die Daten für das Backup aus.
  2. Klicken Sie neben dem Namen des Backup-Plans auf das Zahnradsymbol und anschließend auf den Befehl Backup-Optionen.
  3. Wählen Sie Dateifilter.
  4. Verwenden Sie eine der nachfolgend beschriebenen Optionen.

Dateien ausschließen, die bestimmte Kriterien erfüllen

Es gibt zwei Optionen, die auf gegensätzliche Weise funktionieren.

Es ist auch möglich, beide Optionen gemeinsam zu verwenden. Die letzte Option überschreibt die vorhergehende, was bedeutet: falls Sie 'C:\Datei.exe' in beiden Feldern spezifizieren, wird die Datei beim Backup übersprungen.

Kriterien

Bei den Kriterien wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet. Wenn Sie beispielsweise C:\Temp spezifizieren, wird C:\TEMP, C:\temp usw. ausgewählt.

Sie können ein oder mehrere Platzhalterzeichen (* und ?) in dem Kriterium verwenden. Diese Zeichen können innerhalb des vollständigen Pfades und im Namen der Datei oder des Ordners verwendet werden.

Der Asterisk (*) ersetzt null bis mehrere Zeichen in einem Dateinamen. So beinhaltet beispielsweise das Kriterium Dok*.txt Dateien wie Dok.txt und Dokument.txt.

Das Fragezeichen (?) steht für exakt ein Zeichen in einem Dateinamen. Beispielsweise schließt das Kriterium Dok?.txt Dateien wie Dok1.txt und Doks.txt ein – während Dateien wie Dok.txt oder Dok11.txt ausgeschlossen werden.

Versteckte Dateien und Ordner ausschließen

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Dateien und Ordner zu überspringen, die mit dem Attribut Versteckt gekennzeichnet sind (bei Windows-typischen Dateisystemen) – oder die mit einem Punkt (.) beginnen (bei Linux-typischen Dateisystemen wie Ext2 und Ext3). Bei Ordnern mit dem Attribut 'Versteckt' wird der gesamte Inhalt ausgeschlossen (einschließlich solcher Dateien, die nicht versteckt sind).

Systemdateien und Systemordner ausschließen

Diese Option ist nur für Dateisysteme wirksam, die von Windows unterstützt werden. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um alle Dateien und Ordner mit dem Attribut System zu überspringen. Bei Ordnern mit dem Attribut System wird der gesamte Inhalt ausgeschlossen (einschließlich solcher Dateien, die nicht mit dem Attribut System gekennzeichnet sind).

Tipp:  Sie können die Attribute von Dateien oder Ordnern über ihre Datei- bzw. Ordner-Eigenschaften oder den Kommandozeilenbefehl 'attrib' überprüfen. Weitere Informationen finden Sie im Hilfe und Support-Center von Windows.