Agenten per Gruppenrichtlinie bereitstellen

Sie können den Agenten für Windows durch Verwendung einer Gruppenrichtlinie zentral auf Maschinen installieren (oder bereitstellen), die Mitglieder einer Active Directory-Domain sind.

Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie ein Gruppenrichtlinienobjekt einrichten, um Agenten auf Maschinen in einer kompletten Domain oder deren Organisationseinheit bereitzustellen.

Jedes Mal, wenn sich eine Maschine an der Domain anmeldet, stellt das entsprechende Gruppenrichtlinienobjekt sicher, dass der Agent installiert und registriert ist.

Voraussetzungen

Bevor Sie mit dem Deployment des Agenten fortfahren, sollten Sie sicherstellen, dass:

Schritt 1: Erstellen des .mst-Transforms (auch Umwandlungs- oder Modifikationsdatei genannt) und Extrahieren des Installationspakets

  1. Melden Sie sich als Administrator an einer beliebigen Maschine in der Domain an.
  2. Erstellen Sie einen freigegebenen Ordner, in dem die Installationspakete gespeichert werden sollen. Stellen Sie sicher, dass alle Domain-Benutzer auf diesen freigegebenen Ordner zugreifen können – beispielsweise indem Sie die vorgegebenen Freigabeeinstellungen für Jeder übernehmen.
  3. Kopieren Sie das Setup-Programm in den von Ihnen erstellten Ordner.
  4. Starten Sie das Setup-Programm.
  5. Klicken Sie auf .mst- und .msi-Dateien für eine unbeaufsichtigte Installation erstellen.
  6. Spezifizieren Sie bei Aufforderung die Anmeldedaten desjenigen Kontos, dem die Maschinen zugewiesen werden sollen.
  7. Überprüfen oder ändern Sie die Installationseinstellungen, die der .mst-Datei hinzugefügt werden.
  8. Klicken Sie auf Generieren.

Anschließend wird das .mst-Transform erstellt und werden die .msi- und .cab-Installationspakete in dem von Ihnen erstellten Ordner extrahiert. Sie können das Setup-Programm (.exe-Datei) anschließend verschieben oder löschen.

Schritt 2: Die Gruppenrichtlinienobjekte aufsetzen

  1. Melden Sie sich am Domain Controller als Domain-Administrator an. Sollte die Domain mehr als einen Domain Controller haben, so melden Sie sich an irgendeinem von diesen als Domain-Administrator an.
  2. Falls Sie planen, den Agenten in einer Organisationseinheit bereitzustellen, stellen Sie sicher, dass diese Organisationseinheit in der Domain existiert. Ansonsten können Sie diesen Schritt überspringen.
  3. Gehen Sie im Startmenü zu Verwaltung und klicken Sie auf Active Directory-Benutzer und -Computer (im Windows Server 2003) oder Gruppenrichtlinienverwaltung (im Windows Server 2008 und Windows Server 2012).
  4. Im Windows Server 2003:

    Im Windows Server 2008 und Windows Server 20012:

  5. Bezeichnen Sie das neue Gruppenrichtlinienobjekt als Agent für Windows.
  6. Öffnen Sie das Gruppenrichtlinienobjekt Agent für Windows folgendermaßen, um es bearbeiten zu können:
  7. Erweitern Sie im Snap-In 'Gruppenrichtlinienobjekt-Editor' den Eintrag Computerkonfiguration.
  8. Im Windows Server 2003 und Windows Server 2008:

    Im Windows Server 2012:

  9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Softwareinstallation, wählen Sie dort Neu und klicken Sie auf Paket.
  10. Wählen Sie das .mis-Installationspaket des Agenten in dem eben von Ihnen erstellten, freigegebenen Ordner und klicken Sie dann auf Öffnen.
  11. Klicken Sie im Dialogfenster Software bereitstellen auf Erweitert und bestätigen Sie dann mit OK.
  12. Klicken Sie in der Registerkarte Modifikationen auf Hinzufügen und wählen Sie das .mst-Transform, welches Sie zuvor erstellt haben.
  13. Klicken Sie auf OK und schließen Sie das Dialogfenster Software bereitstellen.