Physische Maschinen

Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie physische Maschinen mithilfe der Weboberfläche wiederherstellen können.

Für die Wiederherstellung folgender Systeme müssen Sie ein Boot-Medium (statt der Weboberfläche) verwenden:

Die Wiederherstellung eines Betriebssystems erfordert immer einen Neustart (Reboot) des Systems. Sie können wählen, ob die Maschine automatisch neu gestartet werden soll – oder ob Ihr der Status Benutzereingriff erforderlich zugewiesen werden soll. Das wiederhergestellte System geht automatisch online.

So stellen Sie eine physische Maschine wieder her

  1. Wählen Sie die Maschine, die per Backup gesichert wurde.
  2. Klicken Sie auf Recovery.
  3. Wählen Sie einen Recovery-Punkt. Beachten Sie dabei, dass Recovery-Punkte nach Speicherort gefiltert werden.

    Falls die Maschine offline ist, werden keine Recovery-Punkte angezeigt. Gehen Sie nach einer der folgenden Möglichkeiten vor:

  4. Klicken Sie auf Recovery –> Komplette Maschine.

    Die Software weist die Laufwerke im Backup automatisch den Laufwerken der Zielmaschine zu.

    Eine physische Maschine als Recovery-Ziel

  5. Klicken Sie auf Recovery starten.
  6. Bestätigen Sie, dass die Daten auf den Laufwerken durch die Datenversionen überschrieben werden sollen, die im Backup vorliegen. Bestimmen Sie, ob ein automatischer Neustart der Maschine erfolgen soll.

Der Recovery-Fortschritt wird auf der Registerkarte Aktivitäten angezeigt.