Diese Option gilt nur für Windows-Betriebssysteme.
Diese Option definiert, ob ein VSS-Provider (Volume Shadow Copy Service) die VSS-konforme Applikationen benachrichtigen muss, dass ein Backup startet. Dies gewährleistet, dass die von den entsprechenden Applikationen verwendeten und dann im Backup gespeicherten Daten in einem konsistenten Zustand gesichert werden. Beispielsweise, dass alle Datenbanktransaktionen in dem Augenblick abgeschlossen werden, in dem die Backup-Software den Snapshot erfasst. Die Datenkonsistenz gewährleistet dann wiederum, dass die Applikationen auch in einem korrekten Zustand wiederhergestellt werden können und somit unmittelbar nach der Wiederherstellung einsatzbereit sind.
Die Voreinstellung ist: Aktiviert. Snapshot Provider automatisch auswählen.
Sie können eine der folgenden Varianten wählen:
Automatisch zwischen Hardware Snapshot Provider, Software Snapshot Provider und Microsoft Software Shadow Copy Provider (Microsoft-Softwareschattenkopie-Anbieter) wählen.
Wir empfehlen, diese Option beim Backup von Applikationsservern (Microsoft Exchange Server, Microsoft SQL Server, Microsoft SharePoint oder Active Directory) zu verwenden.
Deaktivieren Sie diese Option, wenn Ihre Datenbank nicht VSS-kompatibel ist. Snapshots werden zwar schneller erfasst, aber die Datenkonsistenz von Applikationen, deren Transaktionen zum Zeitpunkt des Snapshots nicht vollendet sind, kann nicht garantiert werden. Mit definierbaren Befehlen vor/nach der Datenerfassung können Sie sicherstellen, dass die Daten in einem konsistenten Zustand gesichert wurden. Spezifizieren Sie z.B. einen Befehl vor der Datenerfassung, der diese Datenbank anhält und alle Cache-Speicher leert, um zu sichern, dass alle Transaktionen vollendet sind – und ergänzen Sie Befehle nach der Datenerfassung, damit die Datenbank nach der Snapshot-Erstellung den Betrieb wieder aufnimmt.
VSS-Voll-Backup aktivieren
Falls diese Option aktiviert ist, werden die Protokolle des Microsoft Exchange Servers und anderer VSS-konformer Applikationen (mit Ausnahme des Microsoft SQL Servers) nach jedem erfolgreichen vollständigen, inkrementellen oder differentiellen Laufwerk-Backup abgeschnitten.
Die Voreinstellung ist: Deaktiviert.
Lassen Sie diese Option in folgenden Fällen deaktiviert:
Eine Aktivierung dieser Option bewirkt kein Abschneiden von Microsoft SQL Server-Protokollen. Wenn Sie das SQL Server-Protokoll nach einem Backup abschneiden lassen wollen, müssen Sie die Backup-Option 'Protokollabschneidung aktivieren.