Über die Secure Zone

Die 'Secure Zone' ist ein spezielles, geschütztes Volume (Partition), das auf einem Laufwerk der zu sichernden Maschine liegt. Sie kann verwendet werden, um die Backups von Laufwerken oder Dateien der jeweiligen Maschine zu speichern.

Sollte das betreffende Laufwerk jedoch aufgrund eines physischen Fehlers ausfallen, gehen alle in der Secure Zone gespeicherten Backups verloren. Aus diesem Grund sollten Sie ein Backup nicht alleine nur in der Secure Zone speichern, sondern möglichst noch an einem oder sogar mehreren anderen Speicherorten. In Unternehmensumgebungen kann eine Secure Zone beispielsweise als praktischer Zwischenspeicher für Backups dienen, wenn ein normalerweise verwendeter Speicherort temporär nicht verfügbar ist (z.B. aufgrund einer fehlenden oder zu langsamen Daten- oder Netzwerkanbindung).

Wann ist die Verwendung einer Secure Zone sinnvoll?

Die Secure Zone:

Beschränkungen

So erstellen Sie die Secure Zone

  1. Entscheiden Sie sich, auf welchem Laufwerk Sie die Secure Zone erstellen wollen.
  2. Starten Sie das Befehlszeilenwerkzeug und geben Sie den Befehl 'acrocmd list disks' ein, damit Ihnen die Laufwerksnummern angezeigt werden.
  3. Verwenden Sie den Befehl 'create asz' des Werkzeugs 'acrocmd'. Der Befehl versucht zuerst, den 'nicht zugeordneten' Speicherplatz des entsprechenden Laufwerks zu nutzen. Sollte es zu wenig 'nicht zugeordneten' Speicherplatz geben, wird stattdessen freier Speicherplatz von den spezifizierten Volumes verwendet. Weitere Details finden Sie im Abschnitt 'Wie die Erstellung der Secure Zone ein Laufwerk umwandelt'.

    Beispiele:

    Eine ausführliche Beschreibung des Befehls 'create asz' finden Sie in der 'Befehlszeilenreferenz'.

Wie die Erstellung der Secure Zone ein Laufwerk umwandelt

Daraus ergibt es sich, dass es normalerweise nicht ratsam ist, der Secure Zone die maximal mögliche Größe zuzuweisen. Am Ende haben Sie sonst auf keinem Volume mehr ausreichend freien Speicherplatz, was dazu führen kann, dass Betriebssystem und Anwendungen nicht mehr starten oder fehlerhaft arbeiten.