Das Zeitlimit für den VM-Takt (Heartbeat) und die Screenshot-Validierung ändern

Wenn Sie ein Backup validieren, indem Sie es als virtuelle Maschine ausführen, können Sie das Zeitlimit zwischen dem Booten der virtuellen Maschine und dem Senden der Heartbeat-Anfrage oder der Aufnahme eines Screenshots konfigurieren.

Der Standardzeitraum ist folgendermaßen festgelegt:

  • Eine Minute – Für Backups, die in einem lokalen Ordner oder auf einer Netzwerkfreigabe gespeichert sind.
  • Fünf Minuten – Für Backups, die im Cloud Storage gespeichert sind.

So können Sie das Zeitlimit ändern

  1. Öffnen Sie die Konfigurationsdatei des Agenten für VMware oder des Agenten für Hyper-V zum Bearbeiten.

    Die Konfigurationsdatei ist an folgenden Speicherorten verfügbar:

    • [Für den Agenten für VMware oder den Agenten für Hyper-V, der jeweils unter Windows läuft] C:\Program Files\BackupClient\BackupAndRecovery\settings.config

    • [Für den Agenten für VMware (Virtuelle Appliance)] /bin/mms_settings.config

      Weitere Informationen darüber, wie Sie auf die Konfigurationsdatei auf einer virtuellen Appliance zugreifen können, finden Sie im Abschnitt 'SSH-Verbindungen zu einer virtuellen Appliance'.

  2. Gehen Sie zu <validation> und ändern Sie dann die Werte für lokale Backups und Cloud-Backups nach Ihren Anforderungen:

    <validation>

    <run_vm>

    <initial_timeout_minutes>

    <local_backups>1</local_backups>

    <cloud_backups>5</cloud_backups>

    </initial_timeout_minutes>

    </run_vm>

    </validation>

  3. Speichern Sie die Konfigurationsdatei.
  4. Starten Sie den Agenten neu.
    • [Für den Agenten für VMware oder den Agenten für Hyper-V, der jeweils unter Windows läuft] Führen Sie folgende Befehle über die Eingabeaufforderung aus:

      net stop mms
      net start mms
    • [Für den Agenten für VMware (Virtuelle Appliance)] Starten Sie die virtuelle Appliance neu.