Disaster Recovery zu Microsoft Azure

Disaster Recovery zu Microsoft Azure ist eine kosteneffiziente Disaster Recovery-Lösung, die in den Acronis Cyber Protection Service integriert ist. Sie nutzt die Leistungsfähigkeit und Flexibilität der unternehmensgerechten Microsoft Azure-Plattform, indem sie diese als DR-Site nutzt. Diese Lösung verwendet „kalte“ Backups (Recovery-Punkte), die in Microsoft Azure, Acronis Cyber Protect Cloud oder einem Partner-gehosteten Cloud Storage gespeichert werden können. Die gesamte Konfiguration und Orchestrierung der DR-Site wird zentral über die Cyber Protect-Konsole verwaltet. Ihr eigenes Microsoft Azure-Abonnement wird als Ziel-DR-Site verwendet.

Die Automatisierung und Orchestrierung umfasst folgende Fähigkeiten:

  • Erstkonfiguration der DR-Site
  • Automatisiertes Test-Failover mit KI-gestützter Screenshot-Verifizierung
  • Orchestriertes Failover
  • Automatisierte Failbacks zu physischen und virtuellen Maschinen mit Ausfallzeiten von nahezu Null
  • Runbooks, um wichtige Disaster Recovery-Szenarien zu automatisieren
  • On-Demand-Worker (temporäre Agenten), die permanente virtuelle Appliances überflüssig machen
  • Cold DR – Backups werden im Storage gespeichert, aber es werden keine Compute-Ressourcen (virtuelle Maschinen) ausgeführt, bis ein Notfall eintritt. Cold DR ermöglicht kostengünstige Wiederherstellungen bei minimaler Inanspruchnahme der Azure-Infrastruktur.
  • Warm DR (kommt in zukünftigen Versionen) – Backups werden inkrementell in den Azure Warm Storage repliziert und sind im Katastrophenfall bereit, als Azure-VMs ausgeführt zu werden. Warm DR ermöglicht RTOs von nahezu Null.

Sie behalten die volle Kontrolle über die zugrunde liegende Infrastruktur und die Microsoft Azure-Fähigkeiten und können flexibel native Azure-Services nutzen oder benutzerdefinierte Lösungen (z. B. Firewalls von Drittanbietern und SD-WAN-Appliances) integrieren, indem Sie diese mit den ausgewählten Recovery-Netzwerken an der DR-Site verbinden. Diese Lösung unterstützt auch das Failover von Windows-Desktops mit Windows 10 oder Windows 11.

Um Disaster Recovery zu Microsoft Azure nutzen zu können, müssen Sie über ein aktives Microsoft Azure-Abonnement verfügen.