Um sich mit Acronis True Image optimal zu schützen, halten Sie sich an diese wichtigen Schritte:
i. Immer aktuelle Software verwenden: Vergewissern Sie sich, dass auf all Ihren Geräten die neueste Version von Acronis True Image installiert ist. Überprüfen Sie regelmäßig auf Updates und installieren Sie diese gleich, um von den neuesten Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen zu profitieren.
ii. Echtzeitschutz aktivieren: Aktivieren Sie die Echtzeit-Bedrohungsüberwachung, Anti-Malware-, Antivirus- und Anti-Ransomware-Funktionen, um kontinuierlichen Schutz vor diversen Cyber-Bedrohungen zu ermöglichen.
iii. Regelmäßige Backups konfigurieren: Richten Sie regelmäßige, automatische Backups für wichtige Dateien, Anwendungen und Systeme ein. Backups sollten lokal und in der sicheren Acronis Cloud gespeichert werden (falls mit Ihrer Lizenz verfügbar), um sich vor Datenverlust durch Hardware-Fehler, Unfälle oder Cyber-Angriffe zu schützen.
iv. Starke Kennwörter vergeben: Verwenden Sie für all Ihre Konten starke Kennwörter, auch für Ihr Konto bei Acronis. Verwenden Sie keine leicht zu erratenden Kennwörter, sondern unterschiedliche komplizierte Kombinationen aus Zeichen und Groß-/Kleinbuchstaben.
v. Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren: Aktivieren Sie wann immer möglich die 2FA für Ihr Acronis Konto und andere Online-Zugänge. Diese zusätzliche Sicherheitsmaßnahme macht es Unbefugten schwieriger, auf Ihre Konten zuzugreifen.
vi.Sicherheitseinstellungen regelmäßig überprüfen: Überprüfen Sie regelmäßig die Sicherheitseinstellungen in Acronis True Image, damit sie jederzeit optimal für Ihre Anforderungen konfiguriert sind.
vii. Betriebssystem und Software stets auf dem neuesten Stand halten: Aktualisieren Sie regelmäßig Ihr Betriebssystem, Webbrowser und andere Software auf Ihren Geräten. Dadurch werden bekannte Schwachstellen behoben, sodass sie nicht mehr ausgenutzt werden können.