Acronis wurde von Canalys erneut als „Champion“ in der „Managed BDR Leadership Matrix“ für 20

Acronis
Acronis Cyber Disaster Recovery

Das bekannte Analyse-Unternehmen Canalys hat Acronis in seiner „Leadership Matrix 2025“ für BDR-Lösungen (Managed Backup & Disaster Recovery) als „Champion“ eingestuft. Acronis konnte seinen Champion-Status aus der vorherigen BDR-Matrix von Canalys beibehalten.

Acronis war einer von sechs Anbietern (aus insgesamt 15), die den Champion-Status erreichten. Und einer von drei, die diesen Status sogar in aufeinanderfolgenden Berichten erhielten. Canalys, ein auf die Analyse von Vertriebskanälen spezialisiertes Unternehmen, hat zwei Hauptgründe dafür genannt, warum Acronis in den Champions-Quadranten der Matrix eingestuft wurde: seine Führungsrolle im MSP-Vertriebskanal sowie das positive Feedback von MSPs.

Acronis als führender Anbieter von BDR-Lösungen für MSP-Partner ausgezeichnet

Die Canalys Managed BDR Leadership Matrix ist ein umfassendes Bewertungstool, mit dem wichtige Anbieter im Markt für verwaltete BDR-Lösungen beurteilt und eingestuft werden. Die Matrix stuft die bewerteten Anbieter anhand ihrer Performance in diversen Schlüsselbereichen (wie Marktpräsenz, Innovationskraft und Kundenzufriedenheit) ein und präsentiert die Ergebnisse in Form eines übersichtlichen Diagramms. Anhand dieser Matrix können MSPs (Managed Service Provider) und andere Unternehmen die führenden Lösungen im BDR-Markt leicht identifizieren.

Diese Auszeichnung von Canalys bestätigt erneut, dass Acronis sich seinen Platz als führender Anbieter für MSP-Partner im BDR-Markt verdient hat. Acronis wird seine Führungsrolle im MSP-Channel auch zukünftig mit neuen, weiterentwickelten Lösungen, Programmen und Services für MSPs ausbauen. 

So werden Champions von Canalys bestimmt

Die Analyst:innen von Canalys bewerten die entsprechenden Anbieter anhand einer Reihe strenger Kriterien, um die jeweiligen Champions zu küren. Zu den wichtigsten Kriterien gehören:

  • Umsatzwachstum: Starke finanzielle Performance und konsistentes Umsatzwachstum.
  • Marktpräsenz: Eine signifikante und wachsende Kundenbasis, insbesondere im MSP-Segment.
  • Innovationskraft: Kontinuierliche Weiterentwicklung und Ausbau der jeweiligen Plattform-Fähigkeiten.
  • Kundenzufriedenheit: Positive Rückmeldungen und hohe Zufriedenheitsbewertungen durch die Kund:innen.
  • Strategischer Fokus: Eine klare und effektive Strategie, um den Anforderungen des MSP-Marktes gerecht zu werden.

Das Unternehmen unterteilt die bewerteten Anbieter in vier Gruppen: Champions, Contenders, Scalers und Foundations. Dabei hebt das Unternehmen hervor, dass Champions „sowohl kontinuierliche Verbesserungen in den Bereichen Management, Strategie und Umsetzung als auch ein starkes Engagement für zukünftige Verbesserungen“ vorzeigen müssen.

Canalys vergibt dann einen „Leadership Score“, der die aktuelle Marktposition des Anbieters widerspiegelt, sowie einen „Momentum Score“ , der das Anpassungspotential des Anbieters bemisst. Acronis hat in dieser Matrix für seine Führungsrolle den höchsten Score unter allen Anbietern erzielt.

Warum Acronis von Canalys als Champion ausgezeichnet wurde

Canalys hat mehrere wichtige Faktoren aufgeführt, warum Acronis erneut als Champion in der Managed BDR Leadership Matrix ausgezeichnet wurde:

  • Starkes Umsatzwachstum: Acronis konnte eine robuste finanzielle Performance mit einem deutlichen Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr vorlegen.
  • Große MSP-Basis: Das Unternehmen verfügt über einen umfangreichen und treuen MSP-Kundenstamm mit mehr als 20.000 MSPs.
  • Fokus auf den MSP-Markt: Acronis hat den MSP-Markt stets priorisiert und seine Lösungen auf die besonderen Anforderungen von MSPs zugeschnitten.
  • Plattform-Ausbau: Das Unternehmen hat seine Platform-Fähigkeiten kontinuierlich erweitert, indem es fortschrittliche Cyber Security-Funktionen integriert und RMM- (Remote Monitoring & Management) sowie PSA-Tools (Professional Services Automation) eingeführt hat.
  • Erweiterte Cyber Protection-Technologie: Acronis hat seine Cyber Security-Technologie fortlaufend verbessert sowie KI- (Künstliche Intelligenz) und ML-Fähigkeiten (Maschinelles Lernen) integriert, um die Erkennung und Abwehr von Bedrohungen zu optimieren.

Aufgrund seiner herausragenden Leistungen in diesen Bereichen konnte Acronis seine Position als Führer im Managed BDR-Markt weiter festigen. Diese Auszeichnung von Canalys unterstreicht das Engagement von Acronis, erstklassige integrierte Lösungen anzubieten, mit denen MSPs die Daten und Geschäftsabläufe ihrer Kund:innen effektiv schützen können.

Advanced Backup und Advanced Disaster Recovery in Acronis Cyber Protect Cloud

Acronis Cyber Protect Cloud mit Advanced Backup bietet Funktionen, die umfassenden Data Protection- und effiziente Wiederherstellungsfähigkeiten gewährleisten. Zu den Kernfunktionen gehören kontinuierliche Data Protection- und granulare Wiederherstellungsfähigkeiten für diverse Datenelemente (wie E-Mails oder Kontakte) sowie eine Unterstützung für über 20 Workload-Typen (darunter Microsoft Exchange und SAP HANA). Die erweiterten Data Protection-Fähigkeiten und die Unterstützung für diverse Workload-Typen gewährleisten, dass die geschäftskritischen Daten der betreffenden Unternehmen zuverlässig geschützt sind. Wiederherstellungspunktvorgaben nahe Null (RPOs) und kurze Wiederherstellungszeitvorgaben (RTOs) sorgen für minimalste Datenverluste und Ausfallzeiten, während ausführliche Berichte die Einhaltung von Compliance-Auflagen und ähnlichen regulatorischen Anforderungen erleichtern.

Acronis Cyber Protect Cloud mit Advanced Disaster Recovery bietet Funktionen wie Backups von Dateien, Systemen und Applikationen, lokale Wiederherstellungen mit Instant Restore-Fähigkeit (nahezu sofortige System-Bereitschaft) sowie manuelle und automatisierte Test-Failover-Prozesse. Dieser Service unterstützt außerdem Bereitstellungsoptionen, die rein Cloud-basiert sind und ohne VPN auskommen – oder IPsec-Multisite-VPN-Fähigkeiten für absolut sichere Verbindungen bieten. Er unterstützt außerdem Disaster Recovery-Orchestrierungen (inkl. Runbooks), benutzerdefinierte DNS-Konfigurationen sowie die Möglichkeit, Systeme per Failback auf einen Malware-freien Recovery-Punkt zurückzusetzen. Auf diese Weise ermöglicht es der Service, im Desasterfall die Geschäftsabläufe mit wenigen Klicks schnell wiederherstellen zu können, wodurch mögliche Ausfallzeiten stark minimiert werden.

Über Acronis

Acronis ist ein Schweizer Unternehmen, das 2003 in Singapur gegründet wurde. Das Unternehmen hat weltweit 15 Standorte und beschäftigt Mitarbeiter:innen in über 50 Ländern. Acronis Cyber Protect Cloud ist in 26 Sprachen in 150 Ländern verfügbar und wird von mehr als 21,000 Service Providern zum Schutz von über 750,000 Unternehmen eingesetzt.