You are on United States + Canada website. Select another region to view location-specific content
United States
English
Select another region
Wählen Sie Ihre Region und Sprache
- Americas
- Asien-Pazifik-Raum
- Europa, Naher Osten und Afrika
Acronis Cyber Backup ist eine spezielle Edition von Acronis Cyber Protect – unserer Flaggschiff-Lösung, die Best-of-Breed-Backup-, Cyber Security- und Endpoint Management-Funktionalitäten unter einer Benutzeroberfläche vereint. Durch den einzigartigen, integrierten Ansatz können Sie Ihre Teams besser schützen, die Produktivität steigern und die Kosten senken.
Ihre sensiblen Daten sind jeden Tag gefährdet. Fortschrittliche Cyber-Bedrohungen, plötzliche Hardware-Ausfälle oder menschliche Fehler können verheerende Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben. Wenn Sie die Daten, auf die Sie angewiesen sind, wirklich zuverlässig sichern wollen, benötigen Sie mehr als eine herkömmliche Backup-Lösung – Sie brauchen den integrierten Cyber Protection-Ansatz von Acronis Cyber Protect.
Wenn Sie Ihren ersten Backup-Plan erstellen, wählen Sie einfach diejenigen Maschinen aus, die Sie sichern wollen – und die Software zeigt Ihnen dann eine neue Vorlage für einen Backup-Plan an. Anschließend können Sie vielfältige Backup-Parameter festlegen – wie Backup-Quelle, Backup-Speicherort, Art der Backup-Planung, Backup-Aufbewahrungszeit, Backup-Verschlüsselung oder ob das Backup nach Erstellung in eine VM konvertiert werden soll. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Knowledge Base.
Sie können Dateien über die Acronis Weboberfläche oder auch mit einem Datei-Manager (wie dem Windows Explorer) wiederherstellen. Wählen Sie über die Weboberfläche einfach die betreffende Maschine mit den wiederherzustellenden Daten aus und dann den gewünschten Recovery-Punkt (genauer Zeitpunkt der Backup-Erstellung). Wechseln Sie per 'Durchsuchen' zum benötigten Ordner oder verwenden Sie die Suchfunktion, um eine Liste der gewünschten wiederherzustellenden Dateien und Ordner abzurufen. Sie können ein oder mehrere Platzhalterzeichen (* und ?) verwenden. Sobald Sie auf 'Recovery' klicken, können Sie die Zielmaschine bestimmen und festlegen, ob eine vorhandene Datei überschrieben werden soll (beispielsweise, weil sie älter ist) oder ob eine bestehende Datei behalten werden soll. Weitere Informationen zur Wiederherstellung von Dateien über die Weboberfläche finden Sie in unserer Knowledge Base.
Sie können auch den Datei-Explorer verwenden, um das Backup zu durchsuchen, die betreffenden Dateien/Ordner auszuwählen und dann direkt in einen beliebigen Zielordner im Dateisystem zu kopieren. Wenn ein Backup verschlüsselt ist, müssen Sie das entsprechende Verschlüsselungskennwort eingeben. Weitere Informationen über das Extrahieren von Dateien aus lokalen Backups finden Sie in unserer Knowledge Base.
Ja, die gibt es. Acronis Cyber Protect beinhaltet die Active Protection-Technologie, die alle auf Ihren Windows Servern ausgeführten Prozesse überwacht. Wenn ein fremder Prozess versucht, Dateien auf der Maschine zu verschlüsseln, generiert die Active Protection-Technologie eine Alarmmeldung und führt bestimmte, weitere Aktionen aus, sofern diese zuvor über eine entsprechende Konfiguration spezifiziert wurden.
Neben dieser Schutzfunktion für allgemeine Dateien verhindert die Active Protection-Technologie außerdem noch, dass die Prozesse, Registry-Einträge, ausführbaren Dateien und Konfigurationsdateien von Acronis Cyber Protect selbst sowie der MBR (Master Boot Record) der geschützten Maschine verändert werden können.
Die Active Protection-Technologie verwendet eine verhaltensbasierte Heuristik, um schädliche Prozesse zu erkennen. Dazu vergleicht die Active Protection-Technologie die von einem Prozess ausgeführten Aktionsketten (z.B. Ereignisse im Dateisystem) mit Aktionsketten, die in einer Referenzdatenbank mit bekannten schädlichen Verhaltensmustern gespeichert sind. Dadurch kann die Active Protection-Technologie auch neue (bisher unbekannte) Malware anhand typischer Verhaltensmuster als Schadsoftware erkennen. Weitere Informationen über Acronis Active Protection finden Sie in unserer Knowledge Base.
Es tut uns leid, aber Ihr Browser wird nicht unterstützt.
Es scheint, dass unsere neue Website mit der derzeitigen Version Ihres Browsers nicht kompatibel ist. Das lässt sich jedoch leicht beheben! Um unsere komplette Website sehen zu können, müssen Sie einfach nur ein Update Ihres Browsers durchführen.