You are on United States + Canada website. Select another region to view location-specific content
United States
English
Select another region
Wählen Sie Ihre Region und Sprache
- Americas
- Asien-Pazifik-Raum
- Europa, Naher Osten und Afrika
Bisherige DLP-Lösungen erfordern kostspielige Sicherheitsexpertisen und genaue Kenntnisse über die Geschäftsprozesse der jeweiligen Kunden sowie eine komplexe, fehleranfällige und manuelle Konfiguration der DLP-Richtlinien, um sicherstellen zu können, dass diese den Anforderungen des Kunden entsprechen. Mit unserer DLP-Lösung können Sie Datenlecks bei Ihren Kunden verhindern – und zwar mit der Bereitstellungsgeschwindigkeit und einfachen Richtlinien-Verwaltbarkeit, die Sie benötigen.
Testen Sie die einfache Einführbarkeit Ihrer DLP-Services mit dem Early Access-Programm für die DLP-Funktionalität
Nutzen Sie die vorgefertigten Datenklassifizierer, die die wichtigsten Regelwerke zum Schutz von personenbezogenen Informationen (PII), geschützten Gesundheitsinformationen (PHI), Kreditkartendaten und als vertraulich gekennzeichneten Dokumenten berücksichtigen.
Erweitern Sie Ihr Portfolio mit einem DLP-Service, der einfach einzuführen und zu verwalten ist
Bisherige DLP-Lösungen erfordern kostspielige Sicherheitsexpertisen und genaue Kenntnisse über die Geschäftsprozesse der jeweiligen Kunden sowie eine komplexe, fehleranfällige und manuelle Konfiguration der DLP-Richtlinien, um sicherstellen zu können, dass diese den Anforderungen des Kunden entsprechen. Mit unserer DLP-Lösung können Sie Datenlecks bei Ihren Kunden verhindern – und zwar mit der Bereitstellungsgeschwindigkeit und einfachen Richtlinien-Verwaltbarkeit, die Sie benötigen.
Verhindern Sie Datenlecks und stärken Sie die Compliance Ihrer Kunden – so einfach und schnell, wie Sie es brauchen!
Fügen Sie weitere leistungsstarke Komponenten hinzu, um Ihre Services mit Advanced Protection-Paketen und einzigartigen Cyber Protection-Fähigkeiten noch mehr zu stärken. Kontrollieren Sie Ihre Kosten, indem Sie nur für diejenigen Funktionalitäten bezahlen, die Ihre Kunden tatsächlich benötigen.
Die Acronis Academy liefert das Wissen, das das Volumen der Supportanrufe reduziert, den Umsatz steigert und Ihr gesamtes Unternehmen stärkt.
Service Provider können mit unserer DLP-Lösung eigene Data Loss Prevention Services anbieten, ohne dass sie dafür eigene, kostenintensive Sicherheitsexperten einstellen müssen.
DLP beseitigt die typische Komplexität von bisherigen unternehmensgerechten DLP-Lösungen durch das automatische Erstellen kundenspezifischer DLP-Richtlinien, indem dabei vom Verhalten der Endanwender gelernt wird.
DLP optimiert außerdem die DLP-Service-Verwaltung. Sobald diese initiale DLP-Richtlinie automatisch in einem leicht verständlichen und überprüfbaren grafischen Format generiert wurde, kann die DLP-Richtlinie nach ihrer Durchsetzung mit zusätzlichen Regeln erweitert werden, damit auch neue, bisher noch nicht beobachtete Datenflüsse durch einen automatisierten, benutzerunterstützten Prozess zugelassen und geschützt werden können.
Das Advanced-Paket ist nativ in Acronis Cyber Protect Cloud integriert und ermöglicht Ihnen, die Service-Verwaltung und -Bereitstellung zu zentralisieren sowie Kunden mandantenbasiert zu verwalten. Außerdem ist eine Integration in die gängigen RMM- und PSA-Tools möglich, die von Service Providern häufig verwendet werden.
Der einzigartige Grad an Data Loss Prevention-Automatisierung, den unsere DLP-Lösung mit ihrem MSP-zentrierten Design bietet, macht es für Acronis Partner einfach, einen umfassenden DLP-Service ohne hohe Kosten zu starten.
Data Loss Prevention kann vor Datenlecks – also dem unautorisierten Abfließen von sensiblen Daten – schützen. Service Provider können ihre DLP-basierten Services insbesondere solchen Kunden anbieten, die gesetzlich regulierte sensible Daten speichern – wie etwa personenbezogene Informationen (PII), geschützte Gesundheitsinformationen (PHI) oder Zahlungskartendaten (PCI DSS). DLP-Services sind außerdem auch für Kunden wichtig, die vertrauliche Unternehmensdaten schützen müssen.
Zu den traditionellen Branchen, die besonders stark auf Data Loss Prevention-Lösungen angewiesen sind, gehören das Banken-, Finanz-, Gesundheits- und Justizwesen, die öffentliche Verwaltung, IT-Provider und Telekommunikationsunternehmen, die Fertigungsindustrie, der Einzelhandel und Logistikunternehmen.
Die Bereitstellung von herkömmlichen Data Loss Prevention Services kann schnell zu einem komplexen und kostspieligen Prozess werden, der in der Regel zusätzliche Beratungsleistungen von speziellen DLP-Anbietern erfordert. Unsere DLP-Lösung wurde jedoch speziell entwickelt, um diese Komplexität zu beseitigen und Service Provider in die Lage zu versetzen, eine umfassende DLP-Funktionalität in ihr Leistungsangebot aufzunehmen.
Der Service wird den Kunden über den Acronis Cyber Protect Cloud-Agenten bereitgestellt, was lediglich in der Management-Konsole über eine Option aktiviert werden muss. Bei der Erstbereitstellung sollte DLP im Beobachtungsmodus eingerichtet werden, damit die initiale DLP-Richtlinie automatisch erstellt werden kann. Dazu wird das Verhalten der Endanwender beobachtet bzw. ausgewertet. Für neu erkannte Datenflüsse können optional einmalige Rechtfertigungen vom jeweiligen Endanwender verlangt werden. Der Zeitraum für das Erstellen der Data Loss Prevention-Basisrichtlinie sollte zwischen einem und zwei Monaten betragen, je nach der Menge der in diesem Zeitraum beobachteten Datenströme.
Nach der Generierung wird diese grundlegende (initiale) DLP-Richtlinie in einem leicht verständlichen grafischen Format dargestellt. Anschließend wird sie gemeinsam mit dem jeweiligen Kunden validiert, der die Besonderheiten seines Unternehmens am besten kennt und daher dazu beitragen kann, die DLP-Regeln zu optimieren. Der Validierungsprozess ist extrem einfach, erfordert keine technischen Kenntnisse seitens der Kunden und ist in wenigen Stunden erledigt.
Nach der Validierung wird die Durchsetzung der Data Loss Prevention-Richtlinie erzwungen, sodass alle geschäftsbezogenen Übertragungen von sensiblen Daten zugelassen werden, während Übertragungen von solchen sensiblen Daten, die nicht im Rahmen des Geschäftsprozesses verwendet werden, blockiert werden. Für die Durchsetzung der Richtlinie gibt es zwei Möglichkeiten – eine strikte oder eine adaptive Erzwingung. Bei der adaptiven Erzwingung kann die Richtlinie automatisch und benutzerunterstützt um zusätzliche Regeln erweitert werden, sodass auch neue Datenströme zugelassen und geschützt werden können, die beim Erstellen der initialen DLP-Richtlinie noch nicht berücksichtigt wurden. Der adaptive Erzwingungsmodus ermöglicht eine bessere Geschäftskontinuität und stellt sicher, dass neue Datenströme direkt nicht blockiert werden. Der Modus " Strikte Erzwingung" ist für Kunden gedacht, die strengere Kontrollen benötigen. Die DLP-Funktionalität blockiert in diesem Modus komplett alle neuen Datenflüsse, die nicht mit den bereits in der DLP-Richtlinie genehmigten übereinstimmen.
Es tut uns leid, aber Ihr Browser wird nicht unterstützt.
Es scheint, dass unsere neue Website mit der derzeitigen Version Ihres Browsers nicht kompatibel ist. Das lässt sich jedoch leicht beheben! Um unsere komplette Website sehen zu können, müssen Sie einfach nur ein Update Ihres Browsers durchführen.