Acronis Cyber Protect Cloud – die beste Alternative zu ESET für MSPs
Nutzen Sie unser spezielles Angebot für MSPs, mit dem Sie MDR-Services optimieren und für Ihre Kund:innen verfügbarer machen können. Gleichzeitig vereinfachen Sie die Migration mit einer zentralen Plattform. Vergleichen Sie Acronis und ESET.





Lösungen für Endpunktschutz | Acronis | ESET |
---|---|---|
Malware- und Ransomware-Schutz der nächsten Generation | ||
EDR | ||
XDR | ||
MDR | Nur für MSPs | Für MSPs und Unternehmen |
Analyse | Acronis | ESET |
---|---|---|
KI-gestützte Angriffsinterpretationen | ||
Vorfallvisualisierung | Teilweise – nur für EDR | |
GenAI-Assistent |
Reaktionsmöglichkeiten | Acronis | ESET |
---|---|---|
Isolierung und Eindämmung von Bedrohungen | ||
Angriffsspezifische Rollbacks | ||
Recovery | ||
Fernzugriff | ||
Patching |
Plattform und Governance | Acronis | ESET |
---|---|---|
Mandantenfähige, SaaS-basierte Plattform | ||
Datenschutz | ||
Remote Monitoring und RMM | Sehr eingeschränkt – nur Patching | |
Einzelner Agent | ||
Einfache Richtlinienverwaltung | ||
Rollenbasierter Zugriff |
Unterstützt von preisgekröntem, branchenweit anerkanntem Endpunktschutz











Auf der Suche nach einer zukunftsweisenden Lösung für Backup und Wiederherstellung hat sich AHAVA für Acronis entschieden. Acronis Cyber Protect Cloud ist die einzige Lösung, die Cyber Security-, Data Protection- und Verwaltungsfunktionen integriert, um Endpunkte, Systeme und Daten umfassend schützen zu können. Dieser integrierte Ansatz verhindert Komplexität, sodass MSPs ihre Kund:innen besser schützen und zugleich die Kosten senken können.
Häufig gestellte Fragen
Warum ist Acronis Cyber Protect Cloud eine bessere Wahl als ESET?
Acronis Cyber Protect Cloud zeichnet sich durch eine All-in-one-Plattform aus, die Cyber Security-, Data Protection- und Verwaltungsfunktionen in einer einzigen Konsole vereint – im Gegensatz zu ESET, das mehrere Agenten und Konsolen benötigt. Dieser einheitliche Ansatz ermöglicht es MSPs, die Verwaltung zu vereinfachen, die Komplexität zu reduzieren und einen höheren ROI zu erzielen. Mit Acronis profitieren Sie außerdem von KI-gesteuerter Angriffspriorisierung, GenAI-Assistenten und integrierten Wiederherstellungsoptionen, die eine schnellere und effizientere Reaktion ermöglichen als die separaten Erkennungs- und Datenwiederherstellungslösungen von ESET.Bietet Acronis Cyber Protect Cloud besondere Funktionen, die in ESET nicht verfügbar sind?
Ja, die gibt es. Acronis bietet im Vergleich zu ESET mehrere einzigartige Funktionen:
• KI-basierte Angriffsinterpretation, damit auch weniger erfahrene Techniker:innen Bedrohungen schnell analysieren und darauf reagieren können.
• GenAI-Assistent für schnellere Behebung und Analyse von Vorfällen.
• Integrierte Datenwiederherstellung als Teil der Reaktionsfähigkeit, um die Geschäftskontinuität über eine einzige Plattform zu gewährleisten.
• Verwaltung aller Funktionen über einen einzigen Agenten, wodurch die Notwendigkeit mehrerer Agenten wie bei ESET entfällt.
• Zugriff und Patching aus der Ferne als Teil der Reaktionsmöglichkeiten, die ESET nicht bietet.
• Remote Management and Monitoring (RMM)
Diese Funktionen machen Acronis zu einer umfassenden und benutzerfreundlichen Lösung für MSPs.Wie vereinfacht Acronis die Analyse im Vergleich zu ESET?
ESET ist eine leistungsstarke Lösung, die sich an technisch versierte Sicherheitsanalyst:innen richtet. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Personen, die nur ein einziges Unternehmen analysieren und nicht mehrere Kundenunternehmen wie ein MSP, der eine Vielzahl von Services anbietet, die über reine Cybersicherheit hinausgehen.
Wir wissen, dass MSP-Techniker:innen einen vereinfachten Vorfallanalyseprozess benötigen, um ihre Services für mehrere Kundenunternehmen effizient skalieren zu können. Deshalb bietet Acronis KI-basierte Angriffsinterpretationen, die auf den MITRE-Phasen basieren und keine zusätzlichen Kosten verursachen. So können Sie die Zeit für die Vorfallanalyse auf wenige Minuten reduzieren und die Gesamtkomplexität verringern.
Darüber hinaus bietet Acronis Copilot eine GenAI-Unterstützung, die es Ihnen ermöglicht, Ihr MSP-Unternehmen noch einfacher mit den vorhandenen Ressourcen zu skalieren, indem auch weniger erfahrene Techniker:innen fortgeschrittene Angriffe effektiv analysieren und darauf reagieren können.Wie unterscheiden sich Acronis und ESET in den Reaktionsmöglichkeiten?
Die Reaktionsmöglichkeiten von Acronis sind denen von ESET deutlich überlegen. Beide Plattformen bieten die Isolierung und Eindämmung von Bedrohungen sowie ein angriffsspezifisches Rollback. Acronis geht jedoch noch einen Schritt weiter und ermöglicht neben der Reaktion auf Angriffe auch die Wiederherstellung von Daten direkt auf derselben Plattform. Acronis verbessert auch die Analyse von Vorfällen durch KI-gesteuerte Priorisierung, so dass es für Techniker:innen einfacher ist, schneller zu reagieren. Darüber hinaus bietet Acronis Remote-Zugriff und Remote-Patching für eine effizientere und schnellere Reaktion, während ESET über diese Funktionen nicht verfügt.Wie unterscheiden sich Acronis und ESET hinsichtlich der Kosten?
Die Lösung von Acronis ist insbesondere für MSPs kostengünstiger als die von ESET. Obwohl beide Plattformen Endpunktschutz und EDR bieten, reduziert die Lösung von Acronis mit nur einem Agenten und einer zentralen Plattform den Bedarf an mehreren Tools und Agenten und senkt so die Betriebskosten. Der Ansatz von ESET mit mehreren Agenten und mehreren Konsolen erfordert mehr Ressourcen für die Verwaltung, was zu höheren Kosten führt. Darüber hinaus bietet die Preisstruktur von Acronis einen um bis zu 60 % höheren ROI im Vergleich zu Einzellösungen wie ESET. Dies macht Acronis zu einer kostengünstigen Wahl für MSPs, die ihre Cyber Security- und Data Protection-Workflows rationalisieren wollen.
Es tut uns leid, aber Ihr Browser wird nicht unterstützt.
Es scheint, dass unsere neue Website mit der derzeitigen Version Ihres Browsers nicht kompatibel ist. Das lässt sich jedoch leicht beheben! Um unsere komplette Website sehen zu können, müssen Sie einfach nur ein Update Ihres Browsers durchführen.