You are on United States + Canada website. Select another region to view location-specific content
United States
English
Select another region
Wählen Sie Ihre Region und Sprache
- Americas
- Asien-Pazifik-Raum
- Europa, Naher Osten und Afrika
Schnelles Backup und Recovery
Erweiterte Cyber Security
Einheitliche Verwaltung
Ehemals Acronis Cyber Protect Home Office
Mehr als 5,5 Millionen Benutzer:innen weltweit vertrauen täglich auf Acronis True Image
Ein Computer-Backup ist eine zweite Kopie Ihrer Daten, die Sie getrennt von den ursprünglichen Daten speichern. Dieses Backup beinhaltet all Ihre Fotos, Videos, Dokumente, E-Mails, Kontakte sowie die Applikationen und das Betriebssystem, mit dem Ihr Computer läuft. Wenn Ihre Original-Daten auf einem Notebook oder Mobilgerät liegen, sollten Sie das Backup an einem anderen, sicheren Speicherort ablegen. So können Sie die Ihre Daten-Kopie verwenden, um bei Bedarf, wenn beispielsweise etwas mit den Ursprungsdaten passiert, Ihre Dateien oder Ihr System wiederherzustellen.
Um zu gewährleisten, dass Ihre Daten so sorgfältig kopiert werden, dass Sie diese wirklich zur Wiederherstellung Ihres Computers verwenden können, sollten Sie unbedingt eine professionelle Backup-Software verwenden. Eine Backup-Lösung wie Acronis True Image kann Datenänderungen (auch von versteckten Dateien, die beim manuellen Kopieren leicht übersehen werden) automatisch erfassen und ermöglicht einfache und effiziente Wiederherstellungsprozesse.
Mit Acronis True Image (ehemals Cyber Protect Home Office) ist die Erstellung eines vollständigen Image-Backups zu einer externen Festplatte so einfach wie zwei Mausklicks. ken Sie, sobald das Laufwerk angeschlossen ist und Sie Acronis True Image (früher Cyber Protect Home Office) gestartet haben, auf den Befehl Backup hinzufügen. Als Standard-Backup-Quelle ist der komplette Computer vorausgewählt. Sie müssen daher nur noch die externe Festplatte als Backup-Ziel auswählen und abschließend auf >Backup jetzt klicken.
Computer-Backups sollten an einem möglichst sicheren Speicherort hinterlegt werden. Acronis empfiehlt die Anwendung der bewährten 3-2-1-Backup-Regel. Diese besagt, dass Sie insgesamt drei Kopien Ihrer Daten erstellen sollten, von denen zwei auf unterschiedlichen Datenträgern (z.B. einer externen Festplatte, einem Netzwerkordner oder einem NAS-Gerät) gespeichert werden – und eine Kopie an einem externen Ort („Offsite Storage“, wie der Cloud) hinterlegt wird. Mit Ihrer externen Offsite-Kopie können Sie selbst dann noch eine Wiederherstellung durchführen, wenn Ihre Original-Daten und ihre lokalen Backup-Dateien durch ein Desaster (z.B. ein Brand oder Wasserschaden) zerstört werden.
Der Begriff „die Cloud“ beschreibt ein Remote-Netzwerk aus Computern und Servern, auf die Sie über das Internet zugreifen können. Die ist Cloud eine bequeme Möglichkeit, Ihre Dateien extern (offsite) – und damit sicher vor lokalen Desastern – zu speichern. Die Advanced- und Premium-Abonnements von Acronis True Image (ehemals Cyber Protect Home Office) beinhalten Speicherplatz in der Cloud sowie Cloud-basierte Funktionen und Remote-Zugriff von überall auf Ihre Daten.
Mit Acronis True Image können Sie außerdem Ihre lokalen Backups automatisch in die Acronis Cloud replizieren lassen, damit Sie immer eine sichere Offsite-Kopie Ihrer Daten verfügbar haben. Und dafür benötigen Sie nicht mal einen weiteren, separaten Backup-Plan. Wenn Sie die entsprechende Option ausgewählt haben und das erste Backup erfolgreich erstellt wurde, werden Ihr Backup und die entsprechende Replikation zukünftig gleichzeitig (also parallel) durchgeführt.
Die fortschrittliche Antimalware-Technologie von Acronis ermöglicht einen außergewöhnlichen, mehrschichtigen Schutz vor Bedrohungen, der Ihnen die beruhigende Gewissheit bietet, dass Ihr System, Ihre Daten und Ihre Backups zuverlässig abgesichert werden. Sie verwendet eine Reihe integrierter Technologien, die spezifische Angriffsvektoren adressieren:
Acronis schützt Ihr Gerät und Ihre Backups fortwährend vor den neuesten Cyberbedrohungen.
Ja. Die Acronis Antimalware Protection verwendet eine Reihe integrierter Technologien, die Data Protection-Fähigkeiten bieten, über die viele Antivirus-Programme von Drittanbietern nicht verfügen.
Uns ist bewusst, dass Sie wahrscheinlich bereits spezielle Antivirus-, Webfilterungs- oder anderweitige Sicherheitssoftware auf Ihrem Gerät installiert haben. Auch wenn wir empfehlen, solche Sicherheitsprogramme von Drittanbietern zu deinstallieren und sich vollständig auf die Antimalware-Lösung von Acronis zu verlassen, können Sie diese anderen Programme dennoch aktiv lassen.
Die Acronis Antimalware Protection ist mit den meistens gängigen Antimalware-Lösungen kompatibel. Es wird kein zusätzlicher Overhead und keine Ressourcen-Konflikte auf dem System verursacht.
Unser Echtzeitschutz (Realtime Protection) lässt sich jedoch nur dann aktivieren, wenn auf Ihrem Gerät keine andere Echtzeitschutzlösung eines Drittanbieters läuft. Wenn die Software eines solchen Drittherstellers erkannt wird, erhalten Sie in Ihrem Protection Dashboard eine Benachrichtigung, dass Sie derzeit (noch) von einer anderen Software vor gefährlichen Dateien geschützt werden.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie statt der Antimalware-Lösung von Acronis weiterhin eine bereits vorhandene Drittanbieter-Lösung für den Geräteschutz verwenden wollen, können wir die Zuverlässigkeit dieses Drittanbieterschutzes nicht garantieren.
Es tut uns leid, aber Ihr Browser wird nicht unterstützt.
Es scheint, dass unsere neue Website mit der derzeitigen Version Ihres Browsers nicht kompatibel ist. Das lässt sich jedoch leicht beheben! Um unsere komplette Website sehen zu können, müssen Sie einfach nur ein Update Ihres Browsers durchführen.