backup vm

Erstellt ein Backup der spezifizierten Laufwerke und Volumes der spezifizierten virtuellen Maschinen. Falls weder der Parameter --disk noch der Parameter --volume spezifiziert wurde, sichert der Befehl die komplette Maschine.

Beispiele

Parameter

Zugriff auf eine virtuelle Maschine

{--vmid=<virtuelle Maschinen-IDs>|--vmname=<Virtuelle Maschinen-Namen>}

Sie können für das Backup eine oder mehrere virtuelle Maschinen angeben.

--simultaneous_backup=<Anzahl>

Anzahl der virtuellen Maschinen für das Backup, die gleichzeitig durch den Agenten für ESX(i) oder den Agenten für Hyper-V gesichert werden. Falls nicht spezifiziert, sichert jeder Agent zwei virtuelle Maschinen gleichzeitig. Um nur je eine Maschine gleichzeitig sichern zu lassen, müssen Sie den Parameterwert auf 1 setzen.

Backup-Quelle

--disk=<Laufwerksnummer>
--volume=<Volume-Nummer>
--exclude_names=<Namen>
--exclude_mask=<Masken>
--exclude_system
--exclude_hidden

Backup-Ziel

--loc=<path>
--credentials=<Benutzername>,<Kennwort>
--arc=<Archivname>
--password=<Kennwort>

Art des Backups

--backuptype={full|incremental|differential}
--raw
--cleanup
--archive_comment=<Kommentare>
--backup_comment=<Kommentare>

Backup-Optionen

--encryption={none|aes128|aes192|aes256}
--compression={none|normal|high|max}
--fast
--split=<Größe>
--silent_mode={on|off}
--retry_count=<Anzahl der Versuche>
--retry_delay=<Verzögerung>
--ftp_active
--cataloging={true|false}

Allgemeine Parameter

--log=<vollständiger Pfad>
--output={formatted|raw}
--progress
{-f|--file_params}=<vollständiger lokaler Pfad>

Zugriff auf eine physikalische Remote-Maschine

--host=<IP-Adresse oder Host-Name>
--credentials=<Benutzername>,<Kennwort>

Zugriff auf einen bestimmten Dienst innerhalb einer Maschine (nur Advanced-Editionen)

--service={mms|ams}