Backup von logischen Volumes

Der Acronis Backup & Recovery 11 Agent für Linux kann auf logische Volumes zugreifen, sie sichern und wiederherstellen, wenn er unter Linux mit 2.6-Kernel oder einem Linux-basierten Boot-Medium ausgeführt wird.

Backup

Logische Volumes erscheinen in der Benutzeroberfläche von Acronis Backup & Recovery 11 unter Dynamische Volumes am Ende der Liste aller zum Backup verfügbarer Volumes. Wenn Sie ein logisches Volume zum Backup auswählen, dann wird zusammen mit seinem Inhalt auch die Volume-Struktur gesichert. Diese Struktur kann automatisch neu erstellt werden, wenn Sie ein solches Volume unter einem Linux-basierten bootfähigen Medium wiederherstellen.

Um alle verfügbaren Laufwerke zu sichern, spezifizieren Sie alle logischen Volumes und zusätzlich alle nicht zu diesen gehörenden Basis-Volumes. Das ist die vorgegebene Wahl, wenn Sie die Seite Backup-Plan erstellen öffnen.

In logischen Volumes enthaltene Basis-Volumes werden innerhalb der Liste mit der Kennzeichnung Kein in der Spalte Dateisystem angezeigt. Wenn Sie solche Volumes auswählen, sichert das Programm diese per Sektor-für-Sektor-Backup. Normalerweise ist dies nicht notwendig.

Recovery

Bei der Wiederherstellung logischer Volumes haben Sie zwei Optionen:

Zu weiteren Informationen über die Wiederherstellung logischer Volumes siehe Wiederherstellung von MD-Geräten und logischen Volumes.