Das Deployment auf Maschinen, die über eine Liste spezifiziert werden, kann sofort, manuell oder per Planung erfolgen.
Kurz bevor das Deployment beginnt, verwendet die Software die WOL-Funktion (Wake-on-LAN) des BIOS, um die Maschinen in der Liste aufzuwecken (also einzuschalten).
Acronis Snap Deploy 5 weckt jede Maschine auf, indem es ein spezielles Paket, das sogenannte Magic Packet, an alle Netzwerkkarten der Maschine schickt.
Maschinen in einem anderen Subnetz können mithilfe der Acronis Wake-on-LAN Proxy-Komponente aufgeweckt werden, die zum Lieferumfang von Acronis Snap Deploy 5 gehört.
Die aufgeweckten Maschinen booten dann mit dem Agenten.
Maschinen, die Wake-on-LAN nicht unterstützen, können Sie manuell booten, bevor der Task startet. Auch diese Maschinen werden bereitgestellt, sofern sie für das Deployment aufgelistet wurden.
Bei diesem Deployment-Typ verwenden Sie am besten den Acronis PXE Server, um die Maschinen zu booten. Sie können die Maschinen außerdem auch mit einem Boot-Medium booten.
Alternativ können Sie auch konfigurieren, dass ein Online-Deployment auf den Zielmaschinen erfolgen soll.