So fügen Sie die bootfähigen Komponenten einem ISO-Image von WinPE hinzu:
Hinweis: Das Standalone Utility kann nur auf einem physischen Medium abgelegt werden. Diese Komponente ist nicht für das Booten von einem PXE Server vorgesehen.
Tipp: Die Einstellung WIM-Image ermöglicht Ihnen, ein PE-Image für zukünftige Zwecke zu erstellen, z.B. um den Acronis Komponenten weitere Tools hinzuzufügen.
Wenn Sie eine Maschine mit Windows PE booten, ermöglichen Ihnen diese Treiber, auf Geräte zuzugreifen, wo sich das Image befindet. Verwenden Sie 32-Bit-Treiber, sofern Sie eine 32-Bit-WinPE-Distribution verwenden – oder 64-Bit-Treiber, sofern Sie eine 64-Bit-WinPE-Distribution einsetzen.
Sie können auf die hinzugefügten Treiber auch verweisen, wenn Sie Universal Deploy konfigurieren. Fügen Sie zur Verwendung von Universal Deploy entweder 32-Bit- oder 64-Bit-Treiber hinzu – in Abhängigkeit davon, ob Sie ein 32-Bit- oder 64-Bit-Betriebssystemvariante von Windows bereitstellen wollen.
So fügen Sie Treiber hinzu: