'Laufwerk klonen'-Assistent
Bevor Sie beginnen, empfehlen wir Ihnen, die allgemeinen Informationen über das Werkzeug 'Laufwerk klonen' durchzulesen. Wenn Sie einen UEFI-Computer verwenden und die Aktion 'Laufwerk klonen' mit einem Boot-Medium durchführen wollen, sollten Sie darauf achten, welcher Boot-Modus für das Boot-Medium im UEFI-BIOS eingestellt ist. Der Boot-Modus sollte normalerweise mit dem Typ des Systems im Backup übereinstimmen. Wenn das Backup ein BIOS-System enthält, sollten Sie das Boot-Medium im BIOS-Modus starten. Wenn es sich um ein UEFI-System handelt, sollten Sie das Medium im UEFI-Modus booten.
So können Sie ein Laufwerk klonen
- Acronis True Image starten.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Extras und dann auf Laufwerk klonen.
-
Wählen Sie im Schritt Modus für das Klonen einen Übertragungsmodus.
- Automatisch – Wird in den meisten Fällen empfohlen.
- Manuell — Der manuelle Modus bietet mehr Flexibilität bei der Datenübertragung. Der manuelle Modus kann nützlich sein, wenn Sie das Partitionslayout des Laufwerks ändern müssen.
Wenn das Programm zwei Laufwerke findet, eins partitioniert (also mit Volumes) und das andere nicht, erkennt es automatisch das partitionierte Laufwerk als Quelle und das unpartitionierte Laufwerk als Ziel. In diesem Fall werden die nächsten Schritte übersprungen und Sie gelangen zum Fenster Zusammenfassung.
-
Wählen Sie im Schritt Quelllaufwerk dasjenige Laufwerk aus, das Sie klonen wollen.
Das Klonen von dynamischen Laufwerken wird von Acronis True Image nicht unterstützt.
Die Quell- und Ziellaufwerke müssen dieselbe logische Sektorgröße aufweisen (z. B. 512 Byte oder 4096 Byte). Das Klonen zu einem Laufwerk mit einer anderen logischen Sektorgröße wird nicht unterstützt. Informationen darüber, wie Sie diese Voraussetzungen überprüfen können, finden Sie im folgenden Support Portal-Artikel.
-
Wählen Sie im Schritt Ziellaufwerk dasjenige Laufwerk aus, das als Ziel für die zu klonenden Daten dienen soll.
Falls auf dem Ziellaufwerk Volumes (Partitionen) vorliegen, müssen Sie deren Löschung bestätigen. Beachten Sie, dass die Daten erst dann tatsächlich gelöscht werden, wenn Sie im letzten Schritt des Assistenten auf Fertigstellen klicken.
Wenn ein vorhandenes Laufwerk unpartitioniert ist, erkennt das Programm dieses automatisch als Ziellaufwerk und überspringt den nächsten Schritt.
-
[Dieser Schritt ist nur verfügbar, wenn auf dem Quelllaufwerk ein Betriebssystem installiert ist.] Bestimmen Sie im Schritt Speicherplatznutzung, welchen Verwendungszweck das geklonte Laufwerk haben soll.
- Zum Ersetzen eines Laufwerks auf dieser Maschine – Die Daten des Systemlaufwerks werden kopiert, sodass das geklonte Laufwerk bootfähig ist. Verwenden Sie diesen Klon, um das Systemlaufwerk durch ein neues Laufwerk auf diesem PC zu ersetzen.
- Zur Verwendung mit einer anderen Maschine – Die Daten des Systemlaufwerks werden kopiert, sodass das geklonte Laufwerk bootfähig ist. Verwenden Sie diesen Klon, um alle Daten auf einem bootfähigen Laufwerk auf einen anderen PC zu übertragen.
Der Klon ist möglicherweise auf einem Computer mit anderer Hardware nicht bootfähig. Um das geklonte Laufwerk bootfähig zu machen, bereiten Sie die erforderlichen Treiber vor und verwenden Sie Acronis True Image Universal Restore. Weitere Informationen finden Sie unter Acronis True Image Aktives Klonen in Windows.- Zur Verwendung als Datenlaufwerk – Die Daten des Laufwerks werden kopiert. Verwenden Sie diesen Klon als nicht bootfähiges Datenlaufwerk.
-
[Dieser Schritt ist nur im Klon-Modus 'Manuell' verfügbar]. Bestimmen Sie im Schritt Methode zum Verschieben, auf welche Art die Daten verschoben werden sollen.
- Wie vorliegend – Für jedes alte Volume wird ein neues Volume erstellt (identisch in Bezug auf Größe, Volume-Typ, Dateisystem und Volume-Bezeichnung). Ungenutzter Speicherplatz wird als 'nicht zugeordnet' festgelegt.
- Proportional – Der neue Speicherplatz des Laufwerks wird proportional zwischen den geklonten Volumes aufgeteilt.
- Manuell – Sie können die Größe und andere Parameter des neuen Laufwerks selbst bestimmen.
- [Dieser Schritt ist nur im Klon-Modus 'Manuell' verfügbar]. Sie können im Schritt Laufwerkslayout ändern die Einstellungen der Volumes ändern, die auf dem Ziellaufwerk erstellt werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 'Manuelle Partitionierung'.
- [Optionaler Schritt] Sie können im Schritt Ausschlusskriterien Dateien und Ordner spezifizieren, die nicht mitgeklont werden sollen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 'Elemente vom Klonen ausschließen'.
- Stellen Sie im Schritt Abschluss sicher, dass die konfigurierten Einstellungen Ihren Vorstellungen entsprechen – und klicken Sie dann auf Fertigstellen.
Sollte die Klonen-Aktion aus irgendeinem Grund gestoppt werden, müssen Sie die Prozedur erneut konfigurieren und starten. Sie werden keine Daten verlieren, weil Acronis True Image das ursprüngliche Laufwerk und darauf gespeicherte Daten während des Klonens nicht verändert.