Notarized Backup

Acronis Cyber Protect Home Office kann mithilfe der Blockchain-Technologie Ihre Dateien vor unbefugten Veränderungen schützen. Sie können damit überprüfen, dass es sich bei einer wiederhergestellten Datei auch wirklich exakt um diejenige Datei handelt, die Sie ursprünglich per Backup gesichert hatten. Wir empfehlen diese Art von Backup insbesondere zum Schutz rechtlich wichtiger Dokumente/Dateien. Sie können damit aber natürlich auch alle anderen Dateien schützen, deren Authentizität Sie überprüfen wollen. Genauere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt 'Blockchain-Technologie verwenden'.

So können Sie ein 'Notarized Backup' (Beglaubigtes Backup) Ihrer Dateien und Ordnern erstellen

  1. Öffnen Sie Acronis Cyber Protect Home Office.
  2. Gehen Sie folgendermaßen vor:

    • Überspringen Sie diesen Schritt, falls dies Ihr erstes Backup ist.
    • Sollten Sie bereits ein Backup haben und stattdessen ein neues erstellen wollen, dann klicken Sie im unteren Bereich der Backup-Liste auf Backup hinzufügen.

      Klicken Sie zum Löschen eines Backups mit der rechten Maustaste auf dieses und wählen Sie anschließend den Befehl Löschen. Das Backup wird daraufhin aus der Liste entfernt und die entsprechenden Backup-Dateien werden aus dem Backup Storage gelöscht.

  3. Klicken Sie auf das Symbol für 'Backup-Quelle', dann auf Zu beglaubigende Dateien und bestimmen Sie anschließend, welche Dateien/Ordner Sie sichern wollen.

  4. Klicken Sie auf das Symbol für das Backup-Ziel, bestimmen Sie den Speicherort für die Backup-Datei und klicken Sie dann auf OK. Sollte der Speicherort nicht aufgeführt sein, können Sie auf Durchsuchen klicken, um den Speicherort über den Verzeichnisbaum des Systems auszuwählen.

    Wenn Sie ein NAS-Gerät haben, wird dieses automatisch erkennt und zusammen mit den anderen Speicherorten in der Liste angezeigt.

  5. [Optionaler Schritt] Konfigurieren Sie die 'Erweiterten Einstellungen'. Sie können:

    • Dateien und Ordner manuell unter Einstellungen –> Ausschlusskriterien ausschließen. Weitere Details finden Sie im Abschnitt 'Elemente vom Backup ausschließen'.

      Wenn Sie Dateien mit einer digitalen Signatur vom Backup ausschließen wollen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Digital signierte Dateien nicht beglaubigen. Weitere Details finden Sie im Abschnitt 'Elemente vom Backup ausschließen'.

    • Die Backup-Planung unter Einstellungen –> Planung konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 'Planung'.
    • Ihr Backup per Kennwort und Verschlüsselung unter Einstellungen –> Verschlüsselung schützen. Weitere Details finden Sie im Abschnitt 'Backup-Verschlüsselung'.
    • Wählen Sie das von Ihnen bevorzugte Datacenter und konfigurieren Sie die Upload-Geschwindigkeit (unter Einstellungen –> Netzwerk). Weitere Details finden Sie im Abschnitt 'Netzwerkeinstellungen für Backups'.
  6. Wenn Sie alle Einstellungen konfiguriert haben und bereit zum Starten eines Backups sind, dann klicken Sie auf Backup.