Macintosh-Clients können eine Reihe unterschiedlicher Protokolle verwenden, um einen Access Connect Server zu erkennen – abhängig vom verwendeten Betriebssystem und der Administratorkonfiguration des Servers. Wählen Sie die Netzwerkprotokolle aus, die der Server für die Registrierung verwenden soll (AppleTalk, Bonjour, Zidget/HTTP oder SLP), indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen aktivieren. Die verfügbaren Protokolle für die Erkennung von Datei-, Druck- und DFS-Ressourcen können unabhängig voneinander konfiguriert werden.
Der Server-Name wird im Anmeldefenster angezeigt, wenn ein Macintosh-Benutzer eine Verbindung zum Server herstellt. Dieser Name wird auch im Mac OS X-Dialogfeld für die Herstellung einer Verbindung zum Server und in früheren Mac OS-Systemen in der Auswahl und im Netzwerk-Browser angezeigt, wenn Macintosh-Benutzer das Netzwerk durchsuchen. Sie können den Namen ändern und Groß-/Kleinschreibung verwenden.
Das AppleTalk-Protokoll wird primär von der Mac OS 9-Auswahl verwendet. Wenn AppleTalk ausgewählt wird, können Mac OS 9-Benutzer Volumes und Druckerwarteschlangen in der Auswahl anzeigen, ohne die IP-Adresse anzugeben. Mac OS X-Benutzer können sie in den Dialogfeldern zur Herstellung einer Verbindung mit dem Server und zum Hinzufügen von Druckern anzeigen . Um den Server bei AppleTalk zu registrieren, muss das Protokoll auf dem Server unter Windows installiert sein. Windows XP-, Vista- und Windows 2008-Server bieten keine AppleTalk-Unterstützung.
Mit Bonjour können Mac OS X-Benutzer Volumes im Dialogfeld zur Herstellung einer Verbindung mit dem Server sowie Druckerwarteschlangen im Print Center anzeigen lassen.
Das Access Connect Zidget ersetzt die AppleTalk- und Bonjour-Diensterkennung, die teilnetzübergreifend ohne weitere Konfiguration des Routers funktioniert. Das Zidget verwendet XML über HTTP, um eine Liste mit Access Connect Servern und den dazugehörigen Druckerwarteschlangen von einem Master-Access Connect Server abzurufen.
Dieser Master-Server wird standardmäßig mit „ExtremeZIPServerList“ benannt. Enthält die Standarddomäne für „ExtremeZIPServerList“ einen DNS-Eintrag, erfragen Macintosh-Clients bei diesem Server eine Liste aller Access Connect Server im Netzwerk. Anschließend fragen sie die einzelnen Server nacheinander nach ihrer Standardzone beziehungsweise ihrem Standort und allen von ihnen gehosteten Druckerwarteschlangen ab.
Da das Access Connect Zidget Standard-HTML und XML verwendet, können die Administratoren mit diesem Protokoll auch ihre eigenen Webschnittstellen erstellen. Weitere Informationen zur Vorgehensweise finden Sie in dieser Anleitung im Abschnitt zum Zidget.
Geben Sie den Port ein, der für die Client-Server-Kommunikation zwischen Server, Zidget und Print Accounting verwendet wird.
Hinweis: Selbst wenn Sie Zidget/HTTP deaktivieren, verwendet Access Connect weiterhin diesen Port für die Unterstützung älterer Access Connect-Druckkomponenten und von Print Accounting. Nur die neuen Funktionen werden deaktiviert.
Das Zidget unterstützt die Verbindungsherstellung mit einem Master-Server zum Auffinden der anderen Access Connect Server im Netzwerk. Bei diesem handelt es sich standardmäßig um „ExtremeZIPServerList“. Diese Einstellung sollten Sie nach Möglichkeit beibehalten und einen CNAME-Datensatz in DNS erstellen, der auf den Hostnamen des Master-Servers verweist. Sie können ihn in jeden in DNS aufgeführten Servernamen ändern.
In diesem Feld wird der Standort des Servers angegeben. Dies ist mit den AppleTalk-Zonen vergleichbar, es werden jedoch Hierarchien mit mehreren Ebenen unterstützt. Der Ort ist außerdem der Standardspeicherort von Druckerwarteschlangen auf dem Server. Sie können jedoch auf Warteschlangenbasis auch einen anderen Speicherort zuweisen. Das Zidget gruppiert den AFP-Server und die Druckerwarteschlangenanzeige anhand des Ortes. Wenn Sie eine Hierarchie für Orte wie beispielsweise 1100 N. Glebe RD, Arlington, Virginia angeben möchten, geben Sie die einzelnen Orte mit Doppelpunkten getrennt ein („Virginia:Arlington:1100 N. Glebe RD“).
Die optionale Beschreibung des Servers. Das Zidget zeigt diese Beschreibung an, wenn ein Benutzer einen Datei-Server auswählt.
Mit SLP können Mac OS 9-Benutzer Volumes und Druckerwarteschlangen im Netzwerk-Browser anzeigen lassen. Geben Sie den Namen des SLP-Bereichs (oder der Neighborhood) ein, in dem der Datei-Server erscheinen soll, wenn Mac OS 9-Clients mit dem Netzwerk-Browser arbeiten. Geben Sie einen Hostnamen ein, bei dem es sich um den Namen des für Macintosh-Clients bei Verwendung des Netzwerk-Browsers bereitgestellten Servers handelt.
Mit dieser Option kann Access Connect seine Existenz mithilfe eines Microsoft Service Connection Point (SCP) veröffentlichen. Mit dieser Technologie werden andere Access Connect Server in Ihrem Active Directory gesucht und kontaktiert.