Client-Computer für den Druck an Access Connect konfigurieren
Zur Verwendung der Druckfunktion von Access Connect führen Clients abhängig vom jeweiligen Betriebssystem bestimmte Schritte aus. Nachdem Sie über das Dialogfeld Access Connect Administrator-Druckerwarteschlangen Druckerwarteschlangen hinzufügt haben, stehen diese den Clients sofort für Druckvorgänge zur Verfügung. Bei der Installation von Access Connect werden Drucker-Browser-Installationsprogramme für Macintosh-Clients auf Ihr Serverlaufwerk kopiert. Macintosh-Clients können auf ihre Computer kopieren und ein betriebssystemspezifisches Drucker-Browser-Installationsprogramm vom Access Connect Server installieren. Die Installationsprogrammpakete können mit Apple Remote Desktop auch auf mehreren Macintosh-Computern bereitgestellt werden.
Ein Macintosh-Benutzer kann eine Access Connect-Warteschlange je nach verwendetem Betriebssystem und benötigter Funktion auf unterschiedliche Art und Weise zum Drucken verwenden. Mit Mac OS X sind die nachstehenden Vorgehensweisen die wichtigsten Alternativen zum Konfigurieren eines Druckers:
Das Access Connect Zidget unterstützt die teilnetzübergreifende Suche nach Druckern, den automatischen PPD-Download und das Hinzufügen von Warteschlangen, die zur Anforderung von Print Accounting-Codes konfiguriert wurden, wenn auf dem Macintosh-Computer auch die optionalen Access Connect-Druckkomponenten installiert wurden. Diese steht auch aus jeder Applikation zur Verfügung. Sie können daher einen Drucker konfigurieren, wenn Sie drucken müssen, ohne Ihre aktuelle Applikation zu verlassen. Ein kleiner Nachteil besteht darin, dass die Applikation auf jedem Macintosh-Computer installiert werden muss. Die Installation ist zwar einfach, verursacht jedoch zusätzlichen Arbeitsaufwand.
Die Bonjour-Suche aus dem Druckfenster einer Applikation weist den Vorteil auf, in Mac OS X integriert zu sein. Die systemeigene Mac OS X Bonjour-Suche ist auch sehr benutzerfreundlich. Der Nachteil von Bonjour besteht darin, dass kein automatischer PPD-Download und keine Print Accounting-Warteschlangen unterstützt werden.
Der Access Connect-Drucker-Browser agiert aus dem Druckerkonfigurationsprogramm von Apple. Er unterstützt den automatischen PPD-Download vom Server und kann zum Hinzufügen von Warteschlangen verwendet werden, die zur Anforderung von Print Accounting-Codes eingerichtet wurden. Der Nachteil der benutzerdefinierten Druckkomponenten von Access Connect besteht darin, dass sie manuell oder mit Apple Remote Desktop von einer Person mit Administratorrechten auf dem Client-Computer installiert werden müssen. Außerdem ist der Schulungsaufwand höher als für das Zidget.
Mit Mac OS 9 gibt es zwei Optionen für die Druckerkonfiguration:
Das integrierte Zubehörprogramm Chooser kann den Drucker mit AppleTalk suchen und konfigurieren.
Hinweis: AppleTalk wird nicht standardmäßig auf Windows-Servern installiert.
Access Connect IP-Drucker wählen ist eine optionale Installation für die Unterstützung schnellerer Druckvorgänge. Sie verwendet die Protokolle SLP und TCP/IP.
Die Vor- und Nachteile sind mehr oder weniger mit den bereits für Mac OS X genannten identisch. Der integrierte Chooser ist einfach und für Macintosh-Benutzer leicht verständlich. Der benutzerdefinierte Client verfügt jedoch über mehr Funktionen und ist um ein Vielfaches schneller als der Druck mit AppleTalk.