delete backup

Löscht das gewählte Backup aus einem Archiv. Falls von dem zu löschenden Backup weitere inkrementelle oder differentielle Backups abhängen, wird eine Konsolidierung ausgeführt. Diese Konsolidierung kann einige Zeit und Ressourcen verbrauchen.

Ein auf einem Band gespeichertes Backup (--loc=atis:///tape) ist solange physikalisch nicht gelöscht, bis es überschrieben wird. Daher ist das Backup weiter in der Ausgabe des Befehls list backups vorhanden.

Beispiele

Parameter

--loc=<Pfad>
--credentials=<Benutzername>,<Kennwort>,encrypted
--arc=<Archivname>
--password=<Kennwort>,encrypted
--backup=<Backup-ID>

Allgemeine Parameter

--log=<vollständiger Pfad>
--log_format={structured|unstructured}
--output={formatted|raw}
--progress
{-f|--file_params}=<vollständiger lokaler Pfad>

Zugriff auf eine Remote-Maschine (nur Acronis Backup Advanced)

--host=<IP-Adresse oder Host-Name>
--credentials=<Benutzername>,<Kennwort>,encrypted
--address=<IP-Adresse oder Host-Name>

Zugriff auf einen bestimmten Dienst innerhalb einer Maschine (nur Acronis Backup Advanced)

--service={mms|ams|asn}

In einem verwalteten Depot (--loc=bsp://<Storage Node>/<Depot-Name>) wird die Aktion immer durch den Storage Node-Dienst ausgeführt. Falls Sie einen anderen Dienst spezifizieren, wird dieser den Befehl an asn übermitteln.