letter

Befehl: mount

--letter=<Laufwerksbuchstaben>

Die Laufwerksbuchstaben, die den gemounteten Volumes zugewiesen werden. Der Parameter wird mit dem Befehl mount verwendet, wenn Volumes in Windows gemountet werden.

Die von Ihnen spezifizierten Laufwerksbuchstaben werden den Volumes nach der Reihenfolge zugewiesen, die sie im Parameter --volume haben.

Beispiel

--volume=2-1,1-3,1-1 --letter=K,L,M

Die Laufwerksbuchstaben werden folgendermaßen zugewiesen: 2-1=K; 1-3=L; 1-1=M.

Falls für ein oder mehrere Volumes keine Laufwerksbuchstaben spezifiziert werden, dann weist die Software stattdessen den ersten verfügbaren Buchstaben zu. Verwenden Sie in diesem Fall den Befehl list disks, um die den Volumes zugewiesenen Buchstaben abzurufen. Falls Sie mehr Laufwerksbuchstaben als Volumes spezifizieren, schlägt die Aktion fehl.

Befehl: umount

--letter={<Laufwerksbuchstabe>|all}

Der Laufwerksbuchstabe des zu trennenden Volumes. Der Parameter wird mit dem Befehl umount verwendet, wenn ein Volume in Windows getrennt wird. Lautet der Wert all, dann werden alle Volumes getrennt. Wird der Parameter nicht spezifiziert, dann schlägt die Aktion fehl.