--force_yes
Wird der Parameter spezifiziert, dann reagiert die Software in Situationen, die eine Benutzeraktion erfordern, automatisch selbst – als würde der Benutzer mit Yes oder OK auf die Interaktionsaufforderung antworten. Falls die Interaktionsanforderung diese Antworten nicht beeinhaltet (die möglichen Antworten auf eine Neustart-Anfrage sind beispielsweise Reboot und Cancel), dann wird die Software diese Anfrage ignorieren. Falls eine Aktion nicht ohne Benutzereingriff fortfahren kann, wird sie fehlschlagen.
Wird der Parameter nicht spezifiziert, dann erlaubt der Befehl eine Interaktion mit dem Benutzer.
Der Parameter ist hauptsächlich für den Befehl recover lvm_structure gedacht. Verwenden Sie diesen Befehl, falls Sie ein Linux-System zusammen mit seiner Software-RAID- oder LVM-Struktur wiederherstellen müssen – und zwar zu einer Maschine, die eine andere logische Volume-Struktur oder gar keine logischen Volumes hat. Dieser Befehl fordert den Benutzer immer auf, den Austausch der logischen Volume-Struktur der Maschine zu bestätigen.
Beachten Sie, dass Sie durch Verwendung des Parameters --force_yes das Löschen nützlicher Daten unbeabsichtig bestätigen können. Falls Sie wollen, dass die Software Interaktionsanforderungen einfach ignoriert, dann verwenden Sie besser den Parameter --silent_mode anstatt des Parameters --force_yes. Diese Parameter schließen sich gegenseitig aus.