Der nächste Assistentenschritt fordert Sie auf, die Festplatte zu wählen, deren unzugeordneter Speicher für die Partitionserstellung genutzt wird.
So erstellen Sie ein Basis-Volume:
So erstellen Sie eine einfaches/übergreifendes Volume:
So erstellen Sie ein gespiegeltes Volume:
So erstellen Sie eine Stripeset-Volume:
So erstellen Sie eine RAID-5-Partition:
Nach der Wahl der Laufwerke ermittelt der Assistent die maximale Größe des resultierenden Volumes, das sich aus der Menge des auf dem Laufwerk verfügbaren, nicht zugeordneten Speicherplatzes sowie gegebenen Anforderungen des zuvor bestimmten Volume-Typs ableitet.
Wenn Sie versuchen, ein dynamisches Laufwerk auf einem oder mehreren Basisdatenträgern anzulegen, so erhalten Sie eine Warnmeldung, dass die gewählten Festplatten automatisch zu dynamischen Datenträgern konvertiert werden.
Sofern erforderlich (abhängig vom gewählten Partitionstyp), werden Sie aufgefordert, Ihrer Auswahl eine notwendige Anzahl von Laufwerken hinzuzufügen.
Durch Verwendung der Zurück-Schaltfläche können Sie zu früheren Schritten des Assistenten wechseln: Partitionstyp festlegen.
Durch Klicken der Weiter-Schaltfläche gelangen Sie zum nächsten Assistentenschritt: Partitionsgröße festlegen.