Auf der dritten Assistentenseite können Sie die Größe der zukünftigen Partition definieren, abhängig von den zuvor gemachten Einstellungen. Um die benötigte Größe innerhalb der minimalen und maximalen Grenzen einzustellen, können Sie den Schieberegler verwenden oder die gewünschten Werte im Eingabefenster eintippen oder die Begrenzungslinien der grafischen Laufwerksdarstellung mit der Maus verschieben.
Bei Verwendung des maximalen Wertes wird normalerweise der gesamte nicht zugeordnete Speicherplatz in die Laufwerkserstellung eingeschlossen. Der resultierende nicht zugeordnete Speicher und die anvisierte maximale Laufwerksgröße können von Fall zu Fall variieren (z.B. weil die Größe einer Mirror-Platte die Größe einer anderen Mirror-Platte bedingt oder weil auf der Festplatte die letzten 8 MB für zukünftige Konvertierungen von Basis zu Dynamisch reserviert werden).
Wenn bei Basis-Partitionen einiger nicht zugeordneter Speicherplatz auf der Festplatte verbleibt, so können Sie außerdem die Position der neuen Partition wählen.
Durch Verwendung der Zurück-Schaltfläche können Sie zu früheren Schritten des Assistenten wechseln: Ziellaufwerk wählen.
Durch Klicken der Weiter-Schaltfläche gelangen Sie zum nächsten Assistentenschritt: Volume-Optionen einstellen.