Sie werden in diesem Schritt den Acronis Media Builder installieren und ein bootfähiges ISO-Medium erstellen. Die ISO-Datei wird benötigt, wenn Sie eine komplette virtuelle Maschine wiederherstellen. Sie können durch Verwendung der ISO auch eine virtuelle Maschine per Backup sichern, falls Sie keine Backup-Software im Gastsystem installieren wollen.
Installation des Acronis Media Builders
Sie müssen den Acronis Media Builder zuerst auf einer der Maschinen installieren, die unter Linux laufen. Auf der Maschine muss eine grafische Linux-Desktop-Benutzeroberfläche installiert sein.
Laden Sie die Installationsdatei des Acronis Media Builders herunter und speichern Sie diese auf der gewählten Maschine. Wechseln Sie dann zu dem Verzeichnis, in dem sich die Installationsdatei befindet und führen Sie folgende Befehle aus:
chmod 755 AcronisBackup*
./AcronisBackupAdvancedMediaBuilderL_11.5_.i686 -a
chmod 755 AcronisBackup*
./AcronisBackupAdvancedMediaBuilderL64_11.5_.x86_64 -a
Bootfähiges Medium erstellen
So erstellen Sie ein bootfähiges Notfallmedium:
sudo mediabuilder
Alternativ können Sie die ISO-Datei auch auf einer Netzwerkfreigabe speichern und diese dann mit dem 'ISO Uploader Utility' in die ISO-Domain importieren.