--items=<Elemente>
Microsoft Exchange-Server-Datenelemente
Dieser Parameter spezifiziert bei Microsoft Exchange-Server-Daten-Backups die zu sichernden oder wiederherzustellenden Exchange-Elemente. Detailinformationen über das Werteformat finden Sie im Abschnitt 'Exchange-Daten spezifizieren'.
Befehl: backup exchange_database
In dem Befehl backup exchange_database ist jedes Element in dem Parameterwert der Name einer Speichergruppe oder Datenbank.
Wird der Parameter nicht spezifiziert, dann wird die Software Backups von allen Datenbanken auf einem Exchange-Server erstellen.
Befehl: recover exchange_database
In dem Befehl recover exchange_database ist jedes Element in dem Parameterwert der Name einer Speichergruppe oder Datenbank.
Falls der Parameterwert --target gleich another_database oder recovery_database ist, dann darf der Parameter --items nur eine Datenbank oder Speichergruppe enthalten. Falls der Parameterwert --target gleich original oder disk ist, dann können Sie im Parameter --items mehrere Datenbanken und Speichergruppen spezifizieren.
Wird der Parameter nicht spezifiziert, dann stellt die Software alle Datenbanken in einem Backup wieder her.
Verwenden Sie den Befehl list content, um die Namen der im Backup vorliegenden Speichergruppen oder Datenbanken in Erfahrung zu bringen.
Befehl: backup exchange_mailbox
In dem Befehl backup exchange_mailbox ist jedes Element in dem Parameterwert ein Pfad zu einem Postfach oder einem Öffentlichen Ordner. Sollte der Pfad mit einem Datenbanknamen enden, dann wird die Software alle Postfächer oder Öffentlichen Ordner der spezifizierten Datenbank sichern.
Wird der Parameter nicht spezifiziert, dann wird die Software alle Postfächer und Öffentlichen Ordner auf einem Exchange-Server sichern.
Befehl: recover exchange_mailbox
Beim Befehl recover exchange_mailbox ist jedes Element in dem Parameterwert ein Pfad innerhalb eines Backups auf ein Postfach, einen Öffentlichen Ordner oder einen Unterordner. Sollte der Pfad mit einem Datenbanknamen enden, dann wird die Software alle Postfächer oder Öffentlichen Ordner der spezifizierten Datenbank wiederherstellen.
Wird der Parameter nicht spezifiziert, dann wird die Software alle in einem Backup enthaltenen Postfächer und Öffentlichen Ordner wiederherstellen.
Verwenden Sie den Befehl list content, um die genauen Pfade in dem Backup in Erfahrung zu bringen.
Microsoft SQL Server-Datenelemente
Bei Single-Pass-Backups (Einzeldurchlauf-Backups) von Microsoft SQL Servern spezifiziert dieser Parameter Datenbanken oder Instanzen, die wiederhergestellt oder gemountet werden sollen. Detailinformationen über das Werteformat finden Sie im Abschnitt 'SQL-Daten spezifizieren'.
Befehle: recover mssql_database, mount mssql_database
Bei den Befehlen recover mssql_database und mount mssql_database ist jedes Element in dem Parameterwert ein Pfad innerhalb eines Backups zu einer Datenbank oder einer Instanz. Wird der Parameter nicht spezifiziert, dann schlägt der Befehl fehl.
Verwenden Sie den Befehl list content, um die Namen im Backup gesicherten Datenbanken in Erfahrung zu bringen.
Befehl: umount mssql_database
In dem Befehl umount mssql_database ist jedes Element in dem Parameterwert ein Pfad zu einer gemounteten Datenbank oder einer Instanz. Wird der Parameter nicht spezifiziert, dann wird die Software alle gemounteten Datenbanken auf einem SQL Server trennen (unmounten).