Diese Option ist für Windows, Linux-Betriebssysteme und das Boot-Medium wirksam.
Diese Option ist nicht wirksam, wenn das Backup-Ziel ein verwaltetes Depot oder der Acronis Cloud Storage ist.
Die Option definiert, wie ein Backup aufgeteilt werden kann.
Die Voreinstellung ist: Automatisch
Es stehen die folgenden Einstellungen zur Verfügung.
Automatisch
Mit dieser Einstellung wird Acronis Backup folgendermaßen arbeiten.
Es wird eine einzige Backup-Datei erstellt werden, wenn das Dateisystem des Ziels die geschätzte Dateigröße erlaubt.
Das Backup wird automatisch in mehrere Dateien aufgeteilt, wenn das Dateisystem des Ziels die geschätzte Dateigröße erlaubt. Das ist beispielsweise der Fall, wenn das Backup in einem FAT16- oder FAT32-Dateisystem mit einer Dateigrößenbeschränkung von 4 GB abgelegt wird.
Wenn das Ziellaufwerk während des Backups voll läuft, wechselt der Task in den Zustand Benutzereingriff erforderlich. Sie haben dann die Möglichkeit, zusätzlichen Speicherplatz frei zu machen und die Aktion zu wiederholen. In diesem Fall wird das resultierende Backup in zwei Teile gesplittet, die vor bzw. nach der Wiederholung erstellt wurden.
Der Task wird in den Status Benutzereingriff erforderlich wechseln und nach einem neuen Medium fragen, wenn das vorhergehende voll ist.
Eine einzelne Backup-Datei wird erstellt. Wenn der als Ziel verwendete Storage während des Backups voll läuft, schlägt der Task fehl.
Wenn Sie ein Backup replizieren oder verschieben (zu einem anderen Speicherort), dann gelten diese Regeln für jeden Speicherort unabhängig.
Beispiel:
Angenommen, der primäre Speicherort für ein 5 GB großes Backup ist ein NTFS-Volume, der zweite Speicherort ist ein FAT32-Volume und der dritte eine Netzwerkfreigabe. In diesem Fall wird das Backup in Form einer einzelnen Datei im primären Speicherort hinterlegt, in Form von zwei Dateien im zweiten Speicherort und wiederum als eine einzelne Datei im dritten Speicherort.
Feste Größe
Geben Sie die gewünschte Dateigröße manuell ein oder wählen Sie diese mit dem Listenfeld aus. Das Backup wird in mehrere Dateien der angegebenen Größe aufgeteilt. Das ist praktisch, wenn Sie ein Backup mit der Absicht erstellen, dieses nachträglich auf eine CD oder DVD zu brennen. Es kann außerdem notwendig sein, ein Backup in je 2 GB große Dateien aufzuteilen, wenn Sie einen alten FTP-Server mit Dateigrößenbeschränkung (auf 2 GB) als Backup-Ziel verwenden.