Diese Option ist wirksam, falls mehr als ein Agent für VMware den virtuellen Maschinen eines vCenter Servers dient.
Um auf diese Option zugreifen zu können, verbinden Sie die Konsole mit dem Management Server und wählen dann den Befehl Optionen –> Management Server-Optionen aus dem oberen Menü.
Der Management Server verteilt die Maschinen gleichmäßig unter den Agenten. Diese Balance kann gestört werden, wenn eine Maschine oder ein Agent hinzugefügt oder entfernt wird. Wenn das passiert, teilt der Management Server die Maschinen neu auf und führt ein Update der entsprechenden zentralen Backup-Pläne aus. Sie können das Ergebnis dieser Verteilung in der Spalte Agent einsehen, die auf dem Management Server für jede virtuelle Maschine verfügbar ist. Zu weiteren Informationen über die automatische Verteilung siehe 'Flexible Konfiguration der Agenten'.
Durch die Option Anbindung des Agenten für VMware können Sie eine virtuelle Maschine von diesem Verteilungsprozess ausschließen, indem Sie einen Agenten spezifizieren, der die Backups dieser Maschine immer erstellen muss. Der Management Server wird sich weiterhin um die Gesamtbalance kümmern, ein Weitergeben dieser Maschine zu einem anderen Agenten ist jedoch nur erlaubt, falls der ursprüngliche Agent entfernt wurde.
Assoziieren (binden) Sie eine virtuelle Maschine mit einem der Agenten, um die Option Anbindung des Agenten für VMware konfigurieren zu können.
So binden Sie eine Maschine an einen Agenten:
Ergebnis: Die Liste der derzeit durch den Agenten verwalteten, virtuellen Maschinen wird aktualisiert. An den Agenten gebundene Maschinen werden mit schwarzer Farbe dargestellt. Sie stehen nicht mehr zur automatischen Verteilung zur Verfügung.
So trennen Sie eine Maschine von einem Agenten:
Ergebnis: Die Liste der gerade durch den Agenten verwalteten virtuellen Maschinen wird aktualisiert. Die getrennten Maschinen werden ausgegraut dargestellt. Sollte eine Maschine von der Liste verschwinden, dann bedeutet dies, dass die Maschine als Folge einer automatischen Verteilung einem anderen Agenten zugewiesen wurde.
Anwendungsbeispiele
Ordnen Sie einen der Agenten für Cloud Backups zu. Binden Sie dann jede der fünf Maschinen an diesen Agenten. Die verbliebenen 15 Maschinen werden unter den drei Agenten aufgeteilt.
Als Ergebnis werden die Cloud Backups einer virtuellen Maschine zu einem einzelnen Archiv gesendet. Ohne die Anbindung erstellt jeder Agent sein eigenes Archiv im Cloud Storage (beginnend mit einem Voll-Backup). Die Backups einer Maschine werden daher auf bis zu drei Archive verteilt.