Jedes Mal, wenn eine Maschine gesichert wird, werden dem Backup auch Informationen über den Maschinennamen, das Betriebssystem, das Windows Service Pack sowie den 'Security Identifier' (SID) hinzugefügt – ergänzt um eine benutzerdefinierte Textbezeichnungen. Die Bezeichnung kann Angaben zur Abteilung, zum Namen des Maschinen-Benutzers oder ähnliche Informationen enthalten, die als Kennzeichnung (Tag) oder Suchschlüssel dienen können.
Wenn Sie die Maschine mit dem Agenten für VMware zu einem VMware ESX(i)-Server wiederherstellen oder das Backup zu einer virtuellen ESX(i)-Maschine konvertieren, dann werden diese Eigenschaften in die Konfiguration der virtuellen Maschine übertragen. Sie können diese dann in den Einstellungen der virtuellen Maschine einsehen: Einstellungen bearbeiten –> Optionen –> Erweitert –> Allgemein –> Konfigurationsparameter. Sie können die virtuellen Maschinen mithilfe dieser einstellbaren Parameter sortieren oder gruppieren. Das kann bei verschiedenen Szenarien nützlich sein.
Beispiel:
Angenommen, Sie möchten Ihr Büro oder Datacenter in eine virtuelle Umgebung migrieren. Sie können durch die Verwendung von Dritthersteller-Software, die per VMware-API auf die Konfigurationsparameter zugreifen kann, Sicherheitsrichtlinien auf jede Maschine anwenden – sogar bevor diese eingeschaltet wird.
So fügen Sie Backups eine Textbezeichnung hinzu:
Spezifikation der Parameter
Parameter |
Wert |
Beschreibung |
---|---|---|
acronisTag.label |
<string> |
Eine benutzerdefinierte Bezeichnung. Die Bezeichnung kann von einem Benutzer bei Erstellung eines Backup-Plans festgelegt werden. |
acronisTag.hostname |
<string> |
Host-Name (FQDN) |
acronisTag.os.type |
<string> |
Betriebssystem |
acronisTag.os.servicepack |
0, 1, 2... |
Die Version des im System installierten Service Packs. Nur für Windows-Betriebssysteme. |
acronisTag.os.sid |
<string> |
Die SID der Maschine. Beispielsweise: S-1-5-21-874133492-782267321-3928949834. Nur für Windows-Betriebssysteme. |
Werte des Parameters 'acronisTag.os.type'
Windows XP – alle Editionen |
winXPProGuest |
Windows XP – All Editionen (64 Bit) |
winXPPro64Guest |
Windows Server 2003 – alle Editionen |
winNetStandardGuest |
Windows Server 2003 – All Editionen (64 Bit) |
winNetStandard64Guest |
Windows 2008 |
winLonghornGuest |
Windows 2008 (64 Bit) |
winLonghorn64Guest |
Windows Vista |
winVistaGuest |
Windows Vista (64 Bit) |
winVista64Guest |
Windows 7 |
windows7Guest |
Windows 7 (64 Bit) |
windows7_64Guest |
Windows Server 2008 R2 (64 Bit) |
windows7Server64Guest |
Linux |
otherLinuxGuest |
Linux (64 Bit) |
otherLinux64Guest |
Anderes Betriebssystem |
otherGuest |
Anderes Betriebssystem (64 Bit) |
otherGuest64 |
Beispiel
acronisTag.label = “DEPT:BUCH; COMP:SUPERSERVER; OWNER:EJONSON”
acronisTag.hostname = “superserver.corp.local”
acronisTag.os.type = “windows7Server64Guest”
acronisTag.os.servicepack = “1”
acronisTag.os.sid = “S-1-5-21-874133492-782267321-3928949834”