Konfiguration eines Storage Nodes mit dem Acronis Administrative Template

Der nachfolgende Abschnitt erläutert die Parameter des Acronis Backup Storage Nodes, die unter Verwendung des Acronis Administrative Template konfiguriert werden können. Zu Informationen, wie Sie die administrative Vorlage anwenden, siehe So laden Sie das Acronis Administrative Template.

Auf Verdichtung bezogene Parameter

Werden Backups von einem deduplizierenden Depot gelöscht, dann können in dessen Deduplizierungsdatenspeicher unbenutzte Datenblöcke (Elemente) verbleiben, die keinen Bezug mehr zu irgendeinem Backup haben. Der Storage Node verarbeitet den Datenspeicher, um die ungenutzten Elemente zu löschen. Diese Aktion wird 'Verdichten' bzw. 'Verdichtung' genannt. Die Durchführung einer Verdichtung erfolgt durch einen entsprechenden Verdichtungstask.

Bei jedem Start des Verdichtungstasks überprüft der Storage Node, ob eine Verdichtung durchgeführt werden muss. Der Storage Node tut dafür Folgendes:

  1. Er überprüft die Größe der gesicherten Daten, die seit der letzten Verdichtung aus dem Depot gelöscht wurden.
  2. Er verwendet den Parameter Compacting Trigger Rough Estimation Threshold, um zu bestimmen, ob diese Größe im Vergleich zur Größe der verbliebenen gesicherten Daten signifikant ist.
  3. Falls das zutrifft, verwendet er den Parameter Compacting Trigger Threshold, um zu bestimmen, ob der Deduplizierungsdatenspeicher eine signifikante Anzahl ungenutzter Elemente enthält. Falls auch das zutrifft, führt der Storage Node die Verdichtung durch.

Die Parameter sind wie folgt.

Compacting Trigger Rough Estimation Threshold

Beschreibung: Spezifiziert die relative Größe der im Deduplizierungsdatenspeicher verbleibenden Backup-Daten, bei deren Unterschreitung eine Überprüfung auf ungenutzte Elemente erfolgt (siehe den Parameter Compacting Trigger Threshold).

Mögliche Werte:Jede ganze Zahl zwischen 0 und 100

Standardwert: 90

Der Parameter Compacting Trigger Rough Estimation Threshold ermöglicht Ihnen, die Überprüfung auf ungenutzte Elemente zu überspringen (und damit auch die Verdichtung zu überspringen), sofern sich der Inhalt des Depots nicht signifikant geändert hat.

Je größer der Wert dieses Parameters, desto häufiger wird die Überprüfung auf ungenutzte Elementen durchgeführt. Ein Wert von 100 bedeutet, dass die Überprüfung bei jedem Start des Verdichtungstasks durchgeführt wird.

Die Funktionsweise. Angenommen, der Parameterwert beträgt 90 und das Depot enthält 100 GB an Backup-Daten. Es ist nicht relevant, ob diese Daten Duplikate enthalten. Sie löschen dann einige Backups, worauf die Größe der Backup-Daten 80 GB erreicht. In diesem Fall geschieht Folgendes:

Die Größe der gelöschten Daten beträgt 20 GB, die Größe der verbliebenen Daten 80 GB. Das Verhältnis der gelöschten zu den verbliebenen Daten beträgt daher 20 GB / 80 GB = 0,25 oder 25 Prozent.

Der Storage Node kalkuliert die relative Größe der verbliebenen Daten mit der einfachen Berechnung: 100 Prozent – 25 Prozent = 75 Prozent.

Da diese relative Größe unter 90 Prozent liegt, beginnt der Storage Node mit einer Überprüfung auf ungenutzte Elemente.

Compacting Trigger Threshold

Beschreibung: Spezifiziert den Prozentsatz genutzter Elemente im Deduplizierungsdatenspeicher, unterhalb dessen die Verdichtung stattfindet.

Mögliche Werte:Jede ganze Zahl zwischen 0 und 100

Standardwert: 90

Da Verdichtung eine ressourcenverbrauchende Aktion ist, sollte sie nur stattfinden, wenn die Anzahl ungenutzter Elemente signifikant ist.

Der Parameter Compacting Trigger Threshold ermöglicht Ihnen, eine Balance zwischen dem für die ungenutzten Elemente benötigten zusätzlichen Speicherplatz und der Verdichtungshäufigkeit einzustellen. Je größer der Wert dieses Parameters, desto weniger ungenutzte Elemente sind im Datenspeicher erlaubt – vermutlich ist jedoch eine häufigere Verdichtung notwendig.

Die Überprüfung erfolgt nur, nachdem der Prozentsatz der im Depot verbleibenden Backup-Daten ermittelt wurde (siehe Compacting Trigger Rough Estimation Threshold).

Andere Parameter

Log-Bereinigungsregeln

Spezifizieren Sie, wie das Log des Storage Nodes bereinigt werden soll.

Dieser Parameter hat die folgenden Einstellungen:

Maximale Größe

Beschreibung: Spezifiziert die maximale Größe des Log-Ordners für den Storage Node in Kilobyte.

Mögliche Werte:Jede ganze Zahl zwischen 0 und 2.147.483.647

Standardwert: 1048576 (1 GB)

Zu erhaltender Anteil

Beschreibung: Spezifiziert die maximale Log-Größe in Prozent, die bei der Bereinigung zu erhalten ist.

Mögliche Werte:Jede ganze Zahl zwischen 0 und 100

Standardwert: 95

Client Connection Limit

Beschreibung: Spezifiziert die maximale Zahl gleichzeitiger Verbindungen zum Storage Node durch die Agenten, die Backup- oder Recovery-Aktionen oder Aktionen mit Archiven ausführen (etwa eine Validierung, Replikation oder Bereinigung).

Mögliche Werte:Jede ganze Zahl zwischen 1 und 2.147.483.647

Standardwert: 10

Acronis Backup Agenten verbinden sich mit dem Storage Node, um bei Backup- oder Recovery-Aktionen auf seine verwalteten Depots zuzugreifen oder eine Aktion mit einem Archiv durchzuführen. Der Parameter Client Connection Limit bestimmt die maximale Zahl solcher Verbindungen, die der Storage Node simultan handhaben kann.

Wenn diese Grenze erreicht ist, wird der Storage Node die Backup-Warteschlange (siehe Parameter) für die Agenten benutzen, die Verbindung erwarten.

Siehe auch den Parameter Fast Operation Connection Limit.

Backup Queue Limit

Beschreibung: Spezifiziert die maximale Zahl von Agenten in der Backup-Warteschlange des Storage Nodes.

Mögliche Werte:Jede ganze Zahl zwischen 1 und 2.147.483.647

Standardwert: 50

Die Backup-Warteschlange ist eine Liste von Agenten, die auf eine Verbindung zum Storage Node warten, um Backup- bzw. Recovery-Aktionen oder eine Aktion mit Archiven auszuführen (siehe vorherigen Parameter). Diese Liste enthält außerdem die Agenten, die aus diesen Gründen aktuell mit dem Storage Node verbunden sind.

Falls ein Agent versucht, eine solche Verbindung zu erstellen, wenn die Zahl der Agenten in der Backup-Warteschlange dem Wert von Backup Queue Limit entspricht, dann stellt der Storage Node diesen Agenten nicht mehr in die Warteschlange.

In diesem Fall schlägt die Verbindung des Agenten zum Storage Node fehl. Der entsprechende Task stoppt mit dem Status Fehler.

Siehe auch den Parameter Fast Operation Queue Limit.

Fast Operation Connection Limit

Beschreibung: Spezifiziert die maximale Zahl gleichzeitiger Verbindungen zum Storage Node deren Zweck andere sind als die Durchführung von Backup- bzw. Recovery-Aktionen oder andere Aktionen mit Archiven.

Mögliche Werte:Jede ganze Zahl zwischen 1 und 2.147.483.647

Standardwert: 20

Die Komponenten von Acronis Backup können sich mit dem Storage Node verbinden, um den Inhalt eines Depots einzusehen oder andere schnelle Aktionen auszuführen. Der Parameter Fast Operation Connection Limit bestimmt die maximale Zahl solcher Verbindungen, die der Storage Node gleichzeitig handhaben kann.

Wenn dieser Grenzwert erreicht wird, wird der Storage Node eine Warteschlange für schnelle Aktionen ('Fast Operations Queue' genannt, siehe nächsten Parameter) für die auf Verbindung wartenden Komponenten verwenden.

Siehe auch den Parameter Client Connection Limit.

Fast Operation Queue Limit

Beschreibung: Spezifiziert die maximale Zahl von Acronis Backup-Komponenten in der Warteschlange für schnelle Aktionen (Fast Operations Queue, siehe nächsten vorherigen Parameter).

Mögliche Werte:Jede ganze Zahl zwischen 1 und 2.147.483.647

Standardwert: 100

Die Warteschlange für schnelle Aktionen ist eine Liste von Komponenten, die auf eine Verbindung zur Durchführung schneller Aktionen (etwa den Inhalt des Depots einzusehen) warten.

Sollte die Zahl der Komponenten in dieser Warteschlange dem Wert von Fast Operation Queue Limit entsprechen und eine weitere Komponente versuchen, eine Verbindung aufzubauen, so stellt der Storage Node diese Komponente nicht mehr in die Warteschlange. In diesem Fall schlägt die entsprechende Aktion fehl.

Siehe auch den Parameter Backup Queue Limit.

Vault Metadata Databases Path

Beschreibung: Spezifiziert den Pfad zu dem Ordner, wo die Depot-Datenbanken, auch Metadaten-Datenbanken genannt, gespeichert werden.

Mögliche Werte:Jede Zeichenkette, 0 bis 32.765 Zeichen lang

Standardwert: Leere Zeichenfolge

Eine leere Zeichenfolge entspricht dem Ordner '%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\Acronis\BackupAndRecovery\ASN\VaultMetadataDatabases' (in Windows XP und Server 2003) oder '%PROGRAMDATA%\Acronis\BackupAndRecovery\ASN\VaultMetadataDatabases' (in Windows Vista und späteren Versionen von Windows).

Eine Depot-Datenbank enthält Informationen über alle im Depot gespeicherte Archive und Backups. Wenn Sie ein Depot erstellen oder anschließen, platziert der Storage Node die Datenbank für dieses Depot in dem Ordner, der durch diesen Parameter bestimmt wird.

Eine Änderung dieses Parameters hat keinen Einfluss auf aktuell existierende Depot-Datenbanken. Falls Sie wollen, dass diese Datenbanken zu dem neuen Ordner verschoben werden, dann trennen Sie die entsprechenden Depots und schließen Sie diese dann an denselben Storage Node an.

Pfad zur Deduplizierungsdatenbank

Beschreibung: Spezifiziert den Pfad, wo die jeweilige Deduplizierungsdatenbank gespeichert ist.

Mögliche Werte:Jede Zeichenkette, 0 bis 32.765 Zeichen lang

Standardwert: Leere Zeichenfolge

Eine leere Zeichenkette bedeutet, dass der Pfad manuell eingegeben werden muss.

Eine Deduplizierungsdatenbank enthält die Hash-Werte aller in einem Depot vorliegenden Datenelemente – mit Ausnahme von nicht deduplizierbaren Daten. Wenn Sie ein deduplizierendes Depot erstellen, platziert der Storage Node die Deduplizierungsdatenbank für dieses Depot in dem Ordner, der durch diesen Parameter bestimmt wird. Platzieren Sie die Datenbank zur Performance-Optimierung auf einem anderen Laufwerk als dem, welches zur Backup-Speicherung verwendet wird.

Eine Änderung dieses Parameters hat keinen Einfluss auf aktuell existierende Deduplizierungsdatenbanken.

Check Hash Value On Server Side

Beschreibung: Spezifiziert, ob die Hash-Werte der Datenblöcke überprüft werden sollen, die an ein deduplizierendes Depot übertragen werden.

Mögliche Werte: Aktiviert oder Deaktiviert

Standardwert: Deaktiviert

Wenn Sie einen Datenblock an ein deduplizierendes Depot senden, sendet der Agent außerdem den 'Fingerabdruck' (Hash-Wert) dieses Blocks mit.

Der Parameter Check Hash Value On Server Side bestimmt, ob der Storage Node sicherstellen soll, dass der Hash-Wert zu dem Datenblock passt. Eine solche Überprüfung verursacht eine zusätzliche Last auf dem Storage Node.

Normalerweise ist eine solche Überprüfung nicht notwendig. Sie können diesen Parameter aber auf Aktiviert einstellen, um den Deduplizierungsprozess sicherer zu machen.

Falls die Überprüfung eine Nichtübereinstimmung zwischen einem Datenblock und seinem Hash-Wert aufdeckt, schlägt die Backup-Aktion fehl.

Depot-Warnungen und -Beschränkungen

Spezifiziert die Menge freien Speicherplatzes in einem Depot (als absoluten Wert und prozentual) bei deren Unterschreitung ein Fehler im Log aufgezeichnet wird.

Dieser Parameter enthält folgende Einstellungen:

Vault Free Space Warning Limit

Beschreibung: Spezifiziert die Menge freien Speicherplatzes in einem verwalteten Depot (in Megabyte) bei deren Unterschreiten eine Warnmeldung in die Ereignisanzeige des Storage Nodes aufgenommen wird.

Mögliche Werte:Jede ganze Zahl zwischen 0 und 2.147.483.647

Standardwert: 200

Der freie Speicherplatz eines Depots ist die Menge freien Speicherplatzes eines Mediums, etwa ein Laufwerk-Volume, welches das Depot enthält.

Falls die Menge freien Speicherplatzes in einem Depot einen Wert erreicht, der gleich oder geringer ist als unter Vault Free Space Warning Limit angegeben, wird eine Warnmeldung in die Ereignisanzeige des Depots aufgenommen und so auf das betreffende Depot hingewiesen. Sie können die Warnmeldungen des Storage Nodes im Dashboard einsehen.

Vault Free Space Warning Percentage

Beschreibung: Spezifiziert die Menge freien Speicherplatzes in einem verwalteten Depot (in Prozent seiner Gesamtgröße) bei deren Unterschreitung eine Warnmeldung in die Ereignisanzeige des Storage Nodes aufgenommen wird.

Mögliche Werte:Jede ganze Zahl zwischen 0 und 100

Standardwert: 10

Die Gesamtgröße eines Depots entspricht seinem freien Speicherplatz plus der Größe aller in diesem Depot enthaltenen Archive.

Ein Beispiel: Angenommen, zwei Depots, Depot A und Depot B, sind beide auf einem Laufwerk gespeichert. Nehmen Sie weiter an, die Größe der Archive im Depot A ist 20 GB ist und die Größe der Archive im Depot B beträgt 45 GB.

Sollte das Laufwerk 5 GB freien Speicherplatz haben, so beträgt die Gesamtgröße des Depots A 20 GB + 5 GB = 25 GB und die des Depots B 45 GB + 5 GB = 50 GB – unabhängig von der Größe des Laufwerkes.

Der Prozentsatz an freiem Speicherplatz eines Depots entspricht seinem freien Platz geteilt durch seine Gesamtgröße. In Bezug auf das vorherige Beispiel entspricht das beim Depot A 5 GB / 25 GB = 20% an freien Speicherplatz – während Depot B 5 GB / 50 GB = 10% an freiem Speicherplatz hat.

Falls der Prozentsatz an freiem Platz in einem Depot einen Wert erreicht, der gleich oder geringer ist als unter Vault Free Space Warning Percentage angegeben, wird eine Warnmeldung in die Ereignisanzeige des Depots aufgenommen und so auf das betreffende Depot hingewiesen. Sie können die Warnmeldungen des Storage Nodes im Dashboard einsehen.

Hinweis: Die Parameter Vault Free Space Warning Limit und Vault Free Space Warning Percentage sind unabhängig voneinander. Jedes Mal, wenn einer der beiden Schwellenwerte erreicht wird, wird eine Warnmeldung aufgenommen.

Vault Free Space Error Limit

Beschreibung: Spezifiziert die Menge freien Speicherplatzes in einem verwalteten Depot (in Megabyte) bei deren Unterschreitung eine Fehlermeldung in die Ereignisanzeige des Storage Nodes aufgenommen wird und jedes Backup zum Depot unterbunden wird.

Mögliche Werte:Jede ganze Zahl zwischen 0 und 2.147.483.647

Standardwert: 50

Falls die Menge freien Platzes in einem Depot einen Wert erreicht, der gleich oder geringer ist als unter Vault Free Space Error Limit angegeben, wird eine Fehlermeldung in die Ereignisanzeige des Depots aufgenommen. Backups, die in das Depot ausgeführt werden, werden solange scheitern, bis der freie Platz des Depots wieder über dem Limit liegt.

Vault Database Free Space Warning Limit

Beschreibung: Spezifiziert die Menge freien Speicherplatzes (in Megabyte) eines Laufwerks, welches die Datenbank eines verwalteten Depots enthält, bei deren Unterschreitung eine Warnmeldung in die Ereignisanzeige des Storage Nodes aufgenommen wird.

Mögliche Werte:Jede ganze Zahl zwischen 0 und 2.147.483.647

Standardwert: 20

Falls die Menge freien Speicherplatzes auf dem Volume, welches die Datenbank eines verwalteten Depots enthält, einen Wert erreicht, der gleich oder geringer ist als unter Vault Database Free Space Warning Limit angegeben, wird eine Warnmeldung in die Ereignisanzeige des Storage Nodes aufgenommen und so auf das betreffende Depot hingewiesen. Sie können die Warnmeldungen des Storage Nodes im Dashboard einsehen.

Die Datenbank wird auf dem Storage Node in einem lokalen Ordner gespeichert, dessen Name durch den Parameter Vault Metadata Database Path spezifiziert wird.

Vault Database Free Space Error Limit

Beschreibung: Spezifiziert die Menge freien Speicherplatzes (in Megabyte) eines Laufwerks, welches die Datenbank eines verwalteten Depots enthält, bei deren Unterschreitung eine Warnmeldung in die Ereignisanzeige des Storage Nodes aufgenommen wird und jedes weitere Backup zum Depot unterbunden wird.

Mögliche Werte:Jede ganze Zahl zwischen 0 und 2.147.483.647

Standardwert: 10

Falls die Menge freien Platzes auf dem Laufwerk, das die Datenbank eines verwalteten Depots enthält, einen Wert erreicht, der gleich oder geringer ist als unter Vault Database Free Space Error Limit angegeben, wird eine Fehlermeldung in die Ereignisanzeige des Storage Nodes aufgenommen. Backups, die in das Depot ausgeführt werden, werden solange scheitern, bis der freie Platz wieder über dem Limit liegt.

Sie können die Fehlermeldungen des Storage Nodes im Dashboard einsehen.

Die Datenbank wird auf dem Storage Node in einem lokalen Ordner gespeichert, dessen Name durch den Parameter Vault Metadata Database Path spezifiziert wird.