Manchmal ist ein Backup auf Hypervisor-Ebene nicht möglich, weil es Beschränkungen beim Virtualisierungsprodukt oder bei Acronis Backup gibt.
Der Agent für VMware kann keine fehlertoleranten virtuellen Maschinen sichern.
Der Agent für VMware kann keine RDM-Laufwerke (Raw Device Mapping) im physischen Kompatibilitätsmodus und keine unabhängigen Laufwerke sichern.
Microsoft Hyper-V bietet keine Kontrolle über Pass-through-Laufwerke für das Host-System. Als Resultat kann der Microsoft Software Shadow Copy Provider dem Agenten für Hyper-V keine Snapshots von Pass-through-Laufwerken bieten.
Verwenden Sie die Möglichkeit zum 'Backup innerhalb eines Gast-Betriebssystems', um diese Einschränkungen zu überwinden. Durch Verwendung dieser Methode können Sie außerdem:
Befehle vor/nach den Backups bzw. vor/nach der Datenerfassung innerhalb des Gast-Betriebssystems ausführen.
Backups von einzelnen Dateien und Ordnern von einer virtuellen Maschine durchführen.
Dateien in das Dateisystem einer virtuellen Maschine wiederherstellen.
Ein auf einem logischen Volume gespeichertes Gastsystem per Backup sichern, um die Maschine auf einer anderen Plattform wiederherstellen zu können.
Verschlüsselte virtuelle Laufwerke werden im Backup in einem unverschlüsselten Zustand gespeichert. Falls die Verschlüsselung der entsprechenden Daten für Sie wichtig ist, können Sie bei der Erstellung eines Backup-Plans festlegen, dass die Backups selbst verschlüsselt werden.
Wiederhergestellte virtuelle Maschinen sind immer unverschlüsselt. Sie können die Verschlüsselung nach Abschluss der Wiederherstellung aber wieder manuell aktivieren.
Wenn Sie verschlüsselte virtuelle Maschinen per Backup sichern, empfehlen wir Ihnen, außerdem auch die virtuelle Maschine zu verschlüsseln, auf welcher der Agent für VMware ausgeführt wird. Ansonsten sind die ausgeführten Aktionen mit den verschlüsselten Maschinen möglicherweise langsamer als erwartet. Verwenden Sie den vSphere Webclient, um der Maschine des Agenten die VM-Verschlüsselungsrichtlinie zuzuweisen.
Verschlüsselte virtuelle Maschinen werden via LAN gesichert – und zwar auch dann, wenn Sie den SAN-Transportmodus für den Agenten konfiguriert haben. Der Agent wird stattdessen auf den NBD-Transportmodus zurückgreifen, weil VMware den SAN-Transportmodus beim Backup verschlüsselter virtueller Laufwerke nicht unterstützt.
Secure Boot (mit VMware vSphere 6.5 eingeführt)
Wenn eine virtuelle Maschine als neue virtuelle Maschine wiederhergestellt wurde, ist Secure Boot anschließend deaktiviert. Sie können die Option nach Abschluss der Wiederherstellung aber wieder manuell aktivieren.