Zeitpunktauswahl

Im Fenster Zeitpunktauswahl spezifizieren Sie, zu welchem Zeitpunkt hin die Daten wiederhergestellt werden sollen. Dieses Fenster wird angezeigt, wenn Sie in der Registerkarte Datenanzeige auf Benutzerdefinierter Zeitpunkt klicken – oder in der Registerkarte Archiv-Anzeige auf Zu einem benutzerdefinierbaren Zeitpunkt wiederherstellen.

So wählen Sie einen Zeitpunkt, zu dem hin die Daten wiederhergestellt werden sollen

  1. Wählen Sie im Kalender ein Datum, welches durch ein Voll-Backup oder Transaktionsprotokoll-Backup abgedeckt ist. Solche Daten sind fett hervorgehoben.
  2. Wählen Sie in der Transaktionsprotokollabdeckung den Zeitrahmen, der den Zeitpunkt enthält, zu dem hin Sie die Daten wiederherstellen müssen.

    Die Wahl eines Zeitrahmens von Null bedeutet, dass die Daten vom Voll-Backup aus wiederhergestellt werden.

    Die Wahl eines Zeitrahmens in der Liste bedeutet, dass die Daten vom Transaktionsprotokoll-Backup aus wiederhergestellt werden.

  3. Das Feld Recovery zu stellt den Zeitpunkt automatisch entsprechend des zuvor gewählten Zeitrahmens ein. Wenn Sie mit dem vorgeschlagenen Zeitpunkt einverstanden sind, klicken Sie auf OK.

    Anderenfalls müssen Sie den gewünschten Zeitpunkt spezifizieren, zu dem hin die Daten wiederhergestellt werden sollen. Acronis Backup findet die Transaktionsprotokolldatei automatisch (in den Transaktionsprotokoll-Backups), welche den spezifizierten Zeitpunkt enthält und stellt die Daten zum Zeitpunkt der Transaktionsprotokolldateierstellung wieder her. Sollte es keine Protokolldateien geben, die den spezifizierten Zeitpunkt enthalten, dann bietet Acronis Backup den am nächsten gelegenen Punkt an, der auf der Transaktionsprotokolldatei basiert, die vor dem spezifizierten Zeitpunkt gesichert wurde.