Einfaches Szenario – ein einzelner Exchange-Server
Die folgenden Schritte führen Sie durch den Installationsprozess und die grundlegende Anwendung von Acronis Backup für einfache Exchange-Organisationen.
Angenommen, Sie haben einen einzelnen Exchange-Server, der als Host für alle Exchange-Dienste dient und alle Exchange-Daten speichert. Berücksichtigt man die typische Größe von Server-Daten, die Häufigkeit und Menge typischer Datenänderungen, dann ergibt sich als vernünftige Backup-Strategie für einen solchen Server ein nächtliches Voll-Backup und ein stündliches Transaktionsprotokoll-Backup.
Sie haben eine Lizenz, die die Installation des Agenten für Exchange ermöglicht.
Sie haben das Setup-Programm für Acronis Backup Advanced heruntergeladen.
Der Exchange Writer für VSS ist aktiviert. Beim Windows Small Business Server 2003 ist der Schreiber standardmäßig ausgeschaltet. Informationen zum Anschalten des Schreibers finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel http://support.microsoft.com/kb/838183/.
Installation
Sie werden in diesem Schritt den Agenten für Exchange sowie die Management Konsole auf der Maschine installieren, auf der ein Exchange-Server läuft.
Melden Sie sich an der Maschine als Domain-Administrator an und starten Sie das Setup-Programm.
Klicken Sie auf Acronis Backup installieren. Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Daten dieser Maschine sichern und stellen Sie auf der nächsten Seite sicher, dass auch das Kontrollkästchen Microsoft Exchange Server aktiviert ist.
Wählen Sie bei der Anfrage nach den Lizenzen die Option Ich habe eine Lizenz oder ein Abonnement gekauft.
Geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein oder importieren Sie diesen per Textdatei.
Stellen Sie sicher, dass die korrekte Lizenz ausgewählt wurde, und klicken Sie dann auf Weiter.
Übernehmen Sie die Voreinstellung Ich werde die Komponente(n) später registrieren.
Wählen Sie, ob die Maschine am Acronis Programm zur Kundenzufriedenheit (CEP) teilnehmen soll.
Fahren Sie mit der Installation fort.
Acronis Backup ausführen
Zum Starten der Management Konsole können Sie entweder doppelt auf das Desktop-Symbol von Acronis Backup klicken – oder den folgenden Eintrag aus dem Start-Menü von Windows wählen: Acronis –> Acronis Backup Management Console –> Acronis Backup.
Backup
In diesem Schritt werden Sie nächtliche Voll-Backups und stündliche Transaktionsprotokoll-Backups des kompletten Informationsspeichers einrichten.
Stellen Sie sicher, dass die Umlaufprotokollierung für alle Datenbanken oder Speichergruppen des Exchange-Servers deaktiviert ist. Anderenfalls wird das Transaktionsprotokoll-Backup fehlschlagen.
Klicken Sie in der Management-Konsole auf den Befehl Backup-Plan erstellen.
Klicken Sie im Bereich Backup-Quelle auf Elemente für das Backup. Wählen Sie unter Daten für das Backup das Element Microsoft Exchange-Informationsspeicher. Erweitern Sie in der Datenbaumstruktur die Maschine und aktivieren Sie unterhalb des Namens der Maschine das Kontrollkästchen Microsoft Exchange-Informationsspeicher. Klicken Sie dann auf OK.
Klicken Sie im Bereich Backup-Ziel auf Speicherort und spezifizieren Sie, wohin die Backups gespeichert werden sollen.
Im Bereich Art des Backups:
Wählen Sie unter Backup-Schema die Option Benutzerdefiniert.
Klicken Sie unter Voll-Backup auf die Option Planung hinzufügen. Wählen Sie Täglich und konfigurieren Sie die Planung folgendermaßen: Alle: 1 Tag(e), Einmal um: 21:00Uhr.
Klicken Sie unter Transaktionsprotokoll auf die Option Planung hinzufügen. Wählen Sie Täglich und konfigurieren Sie die Planung folgendermaßen: Alle: 1 Tag(e), Alle: 1 Stunde(n).
Wählen Sie OK, um den Backup-Plan zu speichern.
Details: Sie sehen die Ansicht Backup-Pläne und Tasks, in welcher der gerade von Ihnen erstellte Backup-Plan angezeigt wird. Sie können in dieser Ansicht den Status des Backup-Plans überprüfen, sein Ausführungsstadium überwachen, den Plan ausführen bzw. stoppen und vieles mehr.
Recovery
Sie werden in diesem Schritt ein Postfach zur ursprünglichen Postfachdatenbank wiederherstellen. Verwenden Sie zur Wiederherstellung einer kompletten Datenbank oder Speichergruppe die im Abschnitt Erweitertes Szenario beschriebene Prozedur (weitere Informationen bei 'Recovery', beginnend mit Schritt 2).
Erweitern Sie im Verzeichnisbaum Navigation den Eintrag Depots –> Persönlich und wählen Sie dann den Ordner, in dem Sie die Archive gespeichert haben. Geben Sie auf Nachfrage die Anmeldedaten für das Depot an.
Wählen Sie in der Registerlasche Datenanzeige, in der Liste Anzeigen, die Option Microsoft Exchange-Postfächer.
Wählen Sie im Katalogbaumstruktur das Postfach, das Sie wiederherstellen müssen. Wählen Sie bei Versionen das Datum und den Zeitpunkt der Backup-Erstellung. Das Postfach wird zu diesem Zeitpunkt hin wiederhergestellt.
Klicken Sie auf Recovery.
Wählen Sie im Bereich Recovery-Ziel, bei Datenpfade, die Option Microsoft Exchange Server.
Wählen Sie, was passieren soll, falls die Software am ursprünglichen Pfad Postfach-Elemente findet, die die gleichen IDs wie im Backup haben:
Vorhandene Elemente überschreiben – dies ist die für die meisten Situationen passende Standardeinstellung.
Vorhandene Elemente nicht überschreiben – diese Einstellung ermöglicht Ihnen, die Änderungen zu bewahren, die an diesen Elementen seit dem letzten Backup durchgeführt wurden.
Wählen Sie OK, um die Wiederherstellung zu starten.
Details: Sie sehen ein Fenster mit Informationen zum Fortschritt der Recovery-Aktivität und verwandten Details.