MD-Geräte für eine Wiederherstellung zusammenstellen (Linux)

Wenn Sie in Linux eine Wiederherstellung von einem Laufwerk-Backup auf ein existierendes MD-Gerät (auch Linux Software-RAID genannt) durchführen, dann stellen Sie sicher, dass dieses Gerät zusammengestellt ist (zum Zeitpunkt der Wiederherstellung).

Ist das Gerät nicht verfügbar, so holen Sie dies durch Verwendung des Utilities mdadm nach. Hier sind zwei Beispiele:

Beispiel 1. Der folgende Befehl erstellt das Gerät /dev/md0, kombiniert aus den Volumes /dev/sdb1 und /dev/sdc1:

mdadm --assemble /dev/md0 -ayes /dev/sdb1 /sdc1

Beispiel 2. Der folgende Befehl erstellt das Gerät /dev/md0, kombiniert aus den Disks /dev/sdb und /dev/sdc:

mdadm --assemble /dev/md0 -ayes /dev/sdb /dev/sdc

Orientieren Sie sich an den nachfolgenden Anleitungen, wenn für die Wiederherstellung ein Neustart der Maschine erforderlich ist (üblich, falls die wiederherzustellenden Volumes ein Boot-Volume enthält):