Bestimmen Sie im Abschnitt Daten für das Backup den Typ derjenigen Daten, die Sie sichern wollen. Die Liste der verfügbaren Datentypen hängt von den Agenten ab, die auf der Maschine laufen und den Lizenztypen:
Laufwerke/Volumes
Sie müssen Benutzerrechte als Administrator oder Sicherungs-Operator haben, um diese Daten sichern zu können.
Wählen Sie diese Option zum Backup:
- Kompletter physikalischer Maschinen oder einzelner Laufwerke bzw. Volumes von diesen, falls der Acronis Backup Agent für Windows oder der Acronis Backup Agent für Linux installiert ist.
Ein Laufwerk-Backup ermöglicht Ihnen, ein komplettes System auch bei schwerer Datenbeschädigung oder Hardware-Ausfall wiederherzustellen. Sie können außerdem einzelne Dateien und Ordner wiederherstellen. Diese Backup-Prozedur ist schneller als ein einfaches Kopieren von Dateien und kann Backup-Prozesse beim Sichern großer Datenmengen signifikant beschleunigen.
- Microsoft SQL-Datenbanken mithilfe von Single-Pass-Laufwerk- und Anwendungs-Backup, falls der Acronis Backup Agent für SQL installiert ist.
Der Agent für SQL ermöglicht Ihnen, applikationskonforme Laufwerk-Backups zu erstellen und Microsoft SQL-Datenbanken von solchen Backups wiederherzustellen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 'Microsoft SQL Server schützen...'.
- Microsoft Active Directory-Daten mithilfe von Single-Pass-Laufwerk- und Anwendungs-Backup, falls der Acronis Backup Agent für Active Directory installiert ist.
Der Agent für Active Directory ermöglicht Ihnen, applikationskonforme Laufwerk-Backups zu erstellen und Microsoft Active Directory-Daten von solchen Backups wiederherzustellen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 'Microsoft Active Directory schützen...'.
Ordner/Dateien
Ist verfügbar, wenn der Acronis Backup Agent für Windows oder der Acronis Backup Agent für Linux installiert ist.
Aktivieren Sie diese Option, um spezifische Dateien und Ordner zu sichern.
Ein dateibasiertes Backup ist zur Wiederherstellung eines Betriebssystems nicht ausreichend geeignet. Verwenden Sie ein Datei-Backup, wenn Sie nur bestimmte Daten (beispielsweise ein aktuelles Projekt) sicher bewahren wollen. Das reduziert die Archivgröße und spart so Speicherplatz.
Um Ihr Betriebssystem mit all seinen Einstellungen und Anwendungsprogrammen wiederherstellen zu können, müssen Sie ein Laufwerk-Backup durchführen.
Virtuelle Maschinen
Ist verfügbar, wenn der Acronis Backup Agent für VMware oder der Acronis Backup Agent für Hyper-V installiert ist.
Verwenden Sie diese Option, um auf einem Virtualisierungsserver liegende virtuelle Maschinen komplett oder nur deren Laufwerke bzw. Volumes zu sichern.
Das Backup einer kompletten virtuellen Maschine (oder ihrer Laufwerke bzw. Volumes) ergibt standardmäßig ein Laufwerk-Backup. Ein solches Backup speichert zudem auch die Konfiguration der virtuellen Maschine. Diese Konfiguration wird Ihnen als Standard vorgeschlagen, wenn Sie den Backup-Inhalt zu einer neuen virtuellen Maschine wiederherstellen wollen. Zu weiteren Informationen über die Sicherung virtueller Maschinen siehe den Abschnitt 'Backups von virtuellen Maschinen'.
Microsoft Exchange-Informationsspeicher
Ist verfügbar, falls der Acronis Backup Agent für Exchange installiert ist.
Wählen Sie diese Option, um den Informationsspeicher, einzelne Speichergruppen oder Datenbanken von Microsoft Exchange-Servern per Backup zu sichern. Im Fall eines Desasters sind Sie in der Lage, verlorene bzw. beschädigte Datenbanken oder Speichergruppen wiederherzustellen. Sie können einzelne Postfächer, Öffentliche Ordner, einzelne E-Mails, Kontakte, Kalenderereignisse und andere Elemente wiederherstellen.
Um Exchange-Daten per Backup sichern zu können, ist ein Domain-Benutzerkonto mit administrativen Berechtigungen auf dem Exchange-Server erforderlich. In einem Cluster muss das Konto über administrative Berechtigungen auf jedem der Cluster-Knoten verfügen.
Zu weiteren Informationen über die Sicherung von Microsoft-Exchange-Daten siehe 'Backups von Microsoft Exchange-Server-Daten'.
Microsoft Exchange-Postfächer
Ist verfügbar, falls der Acronis Backup Agent für Exchange installiert ist.
Wählen Sie diese Option, um einzelne Postfächer und Öffentliche Ordner zu sichern, ohne ein Backup der kompletten Microsoft Exchange-Daten durchzuführen. Sie können durch Verwendung von Ausschlussfiltern festlegen, dass bestimmte Elemente bei den Postfach-Backups übersprungen werden.
Um Exchange-Daten per Backup sichern zu können, ist ein Domain-Benutzerkonto mit administrativen Berechtigungen auf dem Exchange-Server erforderlich. In einem Cluster muss das Konto über administrative Berechtigungen auf jedem der Cluster-Knoten verfügen.
Zu weiteren Informationen über die Sicherung von Microsoft-Exchange-Daten siehe 'Backups von Microsoft Exchange-Server-Daten'.