
Workspaces bilden die Grundlage für alles im Unternehmen Ihrer Kund:innen. Laptops, Desktops und Workstations sind seit Langem unverzichtbare Tools in Unternehmen. Allerdings stellen diese Geräte auch ein häufiges Einfallstor für Cyberangriffe dar und sind eine große Herausforderung für Managed Service Provider (MSPs).
In den meisten Unternehmen sind Workspaces tatsächlich die größte Schwachstelle in der Cybersicherheit, denn an dieser Schnittstelle treffen Internet, SaaS, Cloud, Daten und Server auf Menschen. Cyberkriminelle wissen, dass Workspaces Zugang zu den von ihnen gewünschten wertvollen Informationen haben und wie sie an diese gelangen können. MSPs haben oft Schwierigkeiten, die Geräte zu schützen, über die man sich jederzeit und von überall aus in einem Workspace anmelden kann. Doch es gibt eine neue Lösung, die Service Providern dabei hilft, diese Herausforderung zu meistern.
Die Herausforderung für MSPs: Schutz für moderne Workspaces
Die globalen Aktivitäten von Unternehmen jeder Größe führen zu einer Zunahme der Bedrohungsvektoren für Cyberangriffe. Mitarbeiter:innen nutzen ihre Geräte regelmäßig für die Arbeit, egal wo sie sich gerade befinden – sei es am Flughafen, in Restaurants, an Urlaubsorten oder zu Hause.
Dadurch wird es für MSPs schwieriger, die Workspaces ihrer Kund:innen zu schützen. Gleichzeitig steigen auch die Sicherheitsrisiken für diese Unternehmen. Die Geräte sind mit unzähligen Apps und sensiblen Daten verbunden und ständig online. Diese hypermobile, ständig aktive Umgebung schafft Tausende von Schwachstellen in den Kundennetzwerken, die MSPs schützen müssen.
Dies ist für MSPs jedoch nicht nur ein Problem der Größenordnung. Der Markt für Tools zum Schutz von Workspaces ist übersät mit Einzelösungen, das heißt, es gibt viele eigenständige Lösungen für die Bereiche Antivirus, Patch-Management, EDR, Backup und RMM.
Mit jedem neuen Tool steigt jedoch auch die Komplexität des MSP-Betriebs. Die Techniker:innen müssen lernen, wie man diese Tools verwaltet, und es entstehen letztendlich immer höhere Kosten. Oft erweist es sich zudem als nahezu unmöglich, mehrere Lösungen mit unterschiedlichen Zugangspunkten miteinander zu kombinieren.
Risiken bei unzureichendem Schutz von Workspaces
MSPs können aber nicht einfach aufgeben und die Workspaces ihrer Kund:innen ungeschützt lassen. Kund:innen benötigen Service Provider, die ihre Daten schützen, da sie diese Aufgabe in der Regel nicht selbst bewältigen können. Wenn Workspaces unzureichend geschützt sind, hat dies schwerwiegende Folgen:
- Cyberbedrohungen: Laptops und PCs sind bevorzugte Ziele für Ransomware, Phishing und Zero-Day-Exploits.
- Betriebsstörungen: Schon ein einziges kompromittiertes Gerät kann die gesamte Arbeit lahmlegen und das Vertrauen der Kund:innen zerstören.
- Höhere Kosten: Der Einsatz unterschiedlicher Einzellösungen macht die Verwaltung schwieriger, verlängert die Reaktionszeiten und führt zu einer ineffizienten Nutzung der Ressourcen.
- Regulatorisches Risiko: In vielen Branchen kann ein unzureichender Schutz von Arbeitsgeräten dazu führen, dass gesetzliche Vorschriften nicht eingehalten werden.
In seiner „2025 Strategic Roadmap for Workplace Security“ kam das Analysehaus Gartner zu dem Schluss, dass eine fragmentierte Infrastruktur für die Workspace-Sicherheit in vielen Unternehmen zu höheren Betriebskosten, größerer Komplexität und weniger effektiven Sicherheitsmaßnahmen führt.
Neu: Acronis Protected Workspace
MSPs und ihre Kund:innen können nun eine neue Lösung nutzen, um die Herausforderungen zu bewältigen, mit denen sie seit Jahren konfrontiert sind. Acronis Protected Workspace vereint alle Funktionen, die MSPs zum Schutz von Workspaces benötigen. Anstatt mit mehreren Tools jonglieren zu müssen, können sie nun alles mit einem einzigen Agenten, einer einzigen Lizenz und einer einzigen Konsole verwalten.
Acronis Protected Workspace bietet MSPs folgende Vorteile:
- Native Integration mit Endpunktschutz, RMM und Backup in einer einzigen Konsole.
- Umfassender Schutz durch KI-gestützten Malware-Schutz, Endpoint Detection and Response (EDR), Extended Detection and Response (XDR), Ransomware-Erkennung und Verhaltensanalyse.
- Effiziente Arbeitsabläufe durch schnelleren Ticketabschluss, besseren Kundenservice und geringere Schulungskosten.
- Flexibilität durch MSP-freundliche Lizenzmodelle, die die Zusammenstellung individueller Schutzpakete ermöglichen.
Vorteile eines integrierten Ansatzes zum Schutz von Workspaces
Da alles nativ in einer einzigen Lösung integriert ist, können MSPs Workspaces schneller und effizienter schützen, verwalten und wiederherstellen. Es ist nicht erforderlich, Techniker:innen in der Verwendung mehrerer Tools zu schulen oder unterschiedliche Lösungen zu verwalten. Der Schutz von Workspaces wird somit einfacher, weniger zeitaufwendig und kostengünstiger.
Durch die Integration von Cyber Security, Verwaltung und Data Protection unterstützt Acronis MSPs dabei, Workspaces von einem Schwachpunkt der Cybersicherheit in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln. Über eine einzige Konsole können MSPs den Schutz aller Workspaces verwalten. Wenn weniger Techniker:innen mehr Geräte verwalten und Probleme schneller gelöst werden können, vereinfacht dies den Betrieb und senkt die Kosten.
Für Kund:innen liegt der Vorteil einer Zusammenarbeit mit einem MSP, der einen hocheffizienten Workspace-Schutz bietet, auf der Hand: Acronis Protected Workspace sorgt für lückenlosen und zuverlässigen Schutz. Unternehmen können somit sicher und produktiv arbeiten und gleichzeitig die Compliance-Anforderungen erfüllen.
Service Provider werden die MSP-freundliche Lizenzierung zu schätzen wissen. Sie ermöglicht es, genau auf die Bedürfnisse der Kund:innen abgestimmte Schutzpakete anzubieten – von grundlegenden Sicherheitsfunktionen bis hin zum umfassenden „Ultimate Workspace“-Schutz.
„Acronis ist unsere Kernplattform und deckt alle Bereiche ab. Die Effizienz, die Acronis bietet, ist unübertroffen. Wir sparen Zeit, reduzieren Kosten und minimieren den Schulungsaufwand. Da alles in einer einzigen Konsole zusammengefasst ist, lässt sich unser Portfolio nahtlos und effektiv verwalten“, sagt Joshua Aaronson, Mitgründer von Panda Technology.
Die native Integration macht den Unterschied
Im Gegensatz zu Einzellösungen oder losen Bundles bietet Acronis eine umfassende, nativ integrierte Plattform zum Schutz von Workspaces. Acronis wurde wiederholt von renommierten Tech-Analysehäusern ausgezeichnet, u. a. für seinen MSP-First-Ansatz, sein umfassendes Cybersicherheitsportfolio und sein Engagement für die Profitabilität von Partnern.
MSPs benötigen eine speziell entwickelte Lösung, mit der sie die seit Jahren bestehenden Herausforderungen beim Workspace-Schutz erfolgreich bewältigen können. Acronis Protected Workspace ist diese Lösung: Sie bietet nativ integrierten Schutz, eine vereinfachte Verwaltung und einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Über Acronis
Acronis ist ein Schweizer Unternehmen, das 2003 in Singapur gegründet wurde. Das Unternehmen hat weltweit 15 Standorte und beschäftigt Mitarbeiter:innen in über 50 Ländern. Acronis Cyber Protect Cloud ist in 26 Sprachen in 150 Ländern verfügbar und wird von mehr als 21,000 Service Providern zum Schutz von über 750,000 Unternehmen eingesetzt.