Dieser umfassende Bericht untersucht, wie weibliche IT-Fachkräfte „Fear of Missing Out“ (FOMO) erleben und damit umgehen.
Die Ergebnisse
basieren auf den Antworten von über 650 Befragten aus acht Ländern. Sie
zeigen, wie Frauen ihre eigene Karriere in der IT-Branche sehen und wie Männer
die Karrieren von Frauen in diesem Bereich wahrnehmen. Der Bericht deckt
auffällige Wahrnehmungsunterschiede zwischen den Geschlechtern in der
IT-Branche auf, darunter unterschiedliche Auffassungen in den Bereichen
Karriereentwicklung, Leadership und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wichtigste Erkenntnisse
- Chancengleichheit? Nur 60 % der Frauen sind der Meinung, dass Männer und Frauen den gleichen Zugang zu beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten haben. Unter den Männern sind es 75 %.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: 63 % der Frauen geben an, dass sich Herausforderungen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie negativ auf ihre Karriere auswirken. Unter den Männern sehen das nur 49 % so.
- Lange Arbeitszeiten: 67 % der Frauen fühlen sich unter Druck gesetzt, länger zu arbeiten, um beruflich voranzukommen. Unter den Männern sehen das nur 56 % genauso.
Lesen Sie den Bericht und erfahren Sie:
- wie Frauen ihre eigene Karriere sehen und wie Männer die Karriere von Frauen in der IT-Branche wahrnehmen – aufgeschlüsselt nach Geschlecht.
- welche Meinung Männer und Frauen zu den Themen Führungsentwicklung, Fürsprache und Inklusion im Hinblick auf die Transformation der Arbeitskultur in der Tech-Branche vertreten.
- was echte IT-Profis über Vorurteile, Aufstiegsmöglichkeiten und Diversitätsbemühungen in ihrer Karriere denken.
Erfahren Sie,
welche Aspekte Frauen und Männer bei der Förderung ihrer Karriere sowie der
Verwirklichung nachhaltiger Veränderungen im Technologiesektor als vorrangig
betrachten und wie sich die Sichtweisen der Geschlechter unterscheiden.