Hochsichere Backups und blitzschnelle Wiederherstellung mit nativ integrierter Cyber Security und Endpunktverwaltung für zuverlässige Geschäftskontinuität.
Eine benutzerfreundliche Lösung, mit der die Bereitstellung all Ihrer Workstations und Server so einfach ist wie die Bereitstellung einer einzigen Maschine.
Unser sicherstes Backup und die schnellste Wiederherstellung für große Unternehmen, speziell für standort- und generationenübergreifende sowie industrielle IT-Systeme entwickelt.
Ehemals Acronis Cyber Protect Home Office, ist es die einzige Cyber Protection-Lösung für Privatanwender:innen, die Benutzerfreundlichkeit, integrierte Backup-Funktionen und Malware-Schutz verbindet.
Eine Remote-Desktop- und Remote-Monitoring-Lösung, mit der Sie jederzeit und überall auf Remote-Workloads zugreifen, diese verwalten und Probleme beheben können.
Schützen Sie Ihre Umgebungen mit der besten Sicherungslösung für Linux- und Windows-Server
Ein zuverlässiger Schutz Ihrer betriebskritischen Daten ist von entscheidender Bedeutung – egal, ob Sie einen Windows Server, einen Windows Server Essentials oder einen Linux Server betreiben. Mit Acronis Cyber Protect können Sie Ihre Backups zu einem Storage Ihrer Wahl erstellen und bei Bedarf alle Daten – von einzelnen Dateien, Applikationen bis zu kompletten Systemen – in wenigen Sekunden wiederherstellen. Und weil es eine Best-of-Breed-Backup-Funktionalität mit einer fortschrittlichen Antimalware Protection-Technologie integriert, werden Ihre physischen Umgebungen vor modernen Cyber-Bedrohungen geschützt – auch solchen, die es auf Backup-Dateien und -Prozesse abgesehen haben.
Eine integrierte Lösung für umfassenden Cyberschutz
Um die wachsende Komplexität von IT-Infrastrukturen und ausgeklügelte Cyberangriffe zu bewältigen, ist eine umfassende Cloud Backup-Lösung erforderlich, mit der alle Daten sicher aufbewahrt werden können.
…
2:03
Schützen Sie Ihre Daten mit dem besten Server-Backup
Windows Server Backup
Schützen Sie Ihre Daten auf jedem Windows Server mit einer Backup und Cyber Protection-Lösung, bei der Sie den Backup-Speicherort ganz nach Bedarf wählen können: NAS, SAN, Bänder, Festplatten, Acronis Cloud oder beliebige Private / Public Clouds (wie Azure, AWS oder Google). Sie können komplette Systeme, einzelne Festplatten oder Volumes, spezifische Microsoft-Applikationsdaten (z.B. Microsoft Exchange-Postfächer) oder nur unternehmenskritische Dateien und Ordner wiederherstellen – und das alles aus einem einzigen Backup heraus! Optimieren Sie Ihre Data Protection-Tasks – sogar wenn Ihr Unternehmen wächst. Systemadministratoren können jedes einzelne Daten-Bit mit einer intuitiven, skalierbaren Lösung sichern, die es ermöglicht, kleine bis große und vielseitige Windows Server-Umbegungen effizient und leicht über eine einheitliche, webbasierte Konsole zu verwalten.
Erstellen Sie mühelos Image-basierte Backups Ihrer Windows Server Essentials-Umgebung, die sowohl das Betriebssystem als auch alle Applikationen und Daten enthalten, und stellen Sie diese Backups bei Bedarf auf der ursprünglichen oder einer abweichenden Hardware wieder her. Sie müssen sich also keine Gedanken mehr über mögliche Hardware-Inkompatibilitäten bei den Wiederherstellungen machen. Die Backups katalogisieren dabei alle Ihre Daten – einschließlich Ihrer Exchange-, SQL Server-, SharePoint-, Teams- und Active Directory-Datenbanken. Sie können nach bestimmten SharePoint-Daten (von ganzen Websites bis zu einzelnen Dokumenten) und Exchange-Daten (von ganzen Postfächern bis zu einzelnen E-Mails) suchen und diese direkt aus dem Suchergebnis heraus wiederherstellen. Außerdem erhalten Sie eine fast kontinuierliche Datensicherung (CDP) für Ihren Exchange Server, die mehr Recovery-Punkte bereitstellen und somit die Wahrscheinlichkeit von Datenverlusten zwischen zwei Backup-Zeitpunkten deutlich reduzieren kann.
Backup für Linux-Server
Acronis Cyber Protection für Linux-Server ist eine Komplettlösung, mit der Sie Ihren Linux-Server mit wenigen Schritten vollständig per Backup erfassen können. Bei Bedarf können Sie dann aus diesem Backup mit wenigen einfachen Klicks entweder das komplette System oder auch einzelne Dateien/Ordner wiederherstellen. Die Acronis AnyData Engine verwendet die patentierte Disk-Imaging-Technologie von Acronis, um auf einfache Weise Image-basierte Backups Ihrer Linux-Server zu erstellen. Dabei werden sowohl das Betriebsystem als auch alle Applikationen, Konfigurationen und Daten des Systems gesichert. Sie können das Image-Backup dann nicht nur auf der ursprünglichen Hardware wiederherstellen, sondern auch auf abweichender Hardware (wie etwa einer fabrikneuen Maschine). Sie müssen sich bei Wiederherstellungen also keine Gedanken mehr über mögliche Hardware-Inkompatibilitäten machen. Das intelligente Backup macht Schluss mit Rätselraten, da alles gesichert wird, was für eine komplette Wiederherstellung benötigt wird.
Mit Acronis konnten wir unsere RTOs (Recovery Time Objectives) und RPOs (Recovery Point Objectives) signifikant verbessern. Wir halten Acronis für die beste Lösung, um unsere Daten zu schützen und unseren Disaster Recovery-Plan zu unterstützen.
Die Geschwindigkeit, mit der wir unsere Unternehmensdaten jetzt sichern und wiederherstellen können, war ein großes Kaufargument für uns. Acronis Backup gibt uns Vertrauen, weil wir wissen, dass unsere Daten-Backups vollständig sind.
Die gute Integration in Hyper-V macht Acronis Backup Advanced zur optimalen Wahl, um virtuelle Maschinen einfach und schnell zu sichern. Die Installation und Konfiguration ist sehr einfach.
Ihr Unternehmen verdient eine bewährte Cyber Protection-Lösung
Mehr als nur ein Backup für Windows- und Linux-Server
Einfaches Protection Management
Da die Lösung so einfach zu verwenden und implementieren ist, können Sie Kosten und Zeit sparen. Die einfache, moderne Weboberfläche macht die Konfiguration und Verwaltung Ihrer Backups und der Schutzfunktionen besonders leicht.
Flexible Überwachung und Berichterstattung
Empfangen Sie Backup-Statusinformationen nach eigenen Vorgaben. Dazu gehören fortschrittliche Berichtsfunktionen, eine kontinuierliche Überwachung der Backup-Statuszustände, benutzerdefinierbare Widgets, Benachrichtigungen und Warnungen bei kritischen Ereignissen.
Universal Restore für Wiederherstellungen auf jeder Hardware
Stoppen Sie Zeit- und Geldaufwendungen für Neuinstallationen und Einrichtungen. Mit nur wenigen Klicks können Sie Systemwiederherstellungen auf verschiedenen physischen oder virtuellen Plattformen durchführen – sogar auf neuer oder abweichender Hardware!
Integrierter Ransomware-Schutz
Schützen Sie Ihre Daten vor nicht autorisierten Änderungen, Verschlüsselungen und anderen Angriffen durch Ransomware (wie Petya, WannaCry oder Osiris) mit der KI-basierten Anti-Ransomware-Technologie von Acronis. Mit Acronis Cyber Protect können Sie Ihre Datensicherung um eine fortschrittliche Antimalware & Antivirus Protection erweitern.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Schützen Sie Ihre Daten vor neugierigen Blicken mit mehrstufigen Verschlüsselungen, die von der Archiv-spezifischen AES-256-Verschlüsselung bis zur Verschlüsselung auf Festplattenebene in den Acronis Datenzentren reichen.
Remote-Verwaltung von mehreren Mandanten
Verwalten Sie alle Standorte (von externen Niederlassungen bis zu separaten Abteilungen) einfach und unkompliziert durch die Möglichkeit, für mehrere Administratoren separate Mandanten zu delegieren, einzurichten und zu beaufsichtigen.
Überwachung der Festplattenintegrität
Vermeiden Sie unvorhersehbare Datenverluste und schützen Sie sich proaktiv vor Festplattenausfällen, indem Sie den Zustand der Laufwerke kontinuierlich überwachen lassen. Acronis Cyber Protect verfügt über eine KI-basierte Überwachungsfunktionalität, die Sie vor Laufwerksausfällen warnen kann, bevor diese tatsächlich eintreten. Dadurch können Sie noch rechtzeitig die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Daten auf dem entsprechenden Laufwerk zu sichern.
Malware-Scans von Backup-Dateien
Eliminieren Sie dank der integrierten Malware-Scans das Risiko, dass Sie infizierte Dateien aus Backups wiederherstellen. Acronis Cyber Protect kann alle Bedrohungen, die in Ihren Backups lauern könnten, aufspüren und dann entsprechend entfernen. So können Sie sicherstellen, dass nur saubere, Malware-freie Backups für Wiederherstellungen verwendet werden.
Effiziente Datenspeicherung
Sichern Sie noch mehr Systeme und sparen Sie Speicherplatz- sowie Netzwerk-Ressourcen, indem wiederkehrende Datenblöcke nur einmalig gespeichert werden. Die Deduplizierungsfunktionalität minimiert den Speicherplatzbedarf, indem Datenduplikate erkannt werden und identische Daten nur noch einmalig gespeichert werden müssen.
Umfassende Unterstützung für alle Systeme
Schützen Sie alle modernen und die meisten älteren Systeme – wie Windows Server 2008 bis 2019 sowie Linux x86_64 mit Kernel 2.6.18 bis 4.15 und glibc 2.3.4 oder höher.
Acronis Instant Restore
Vermeiden Sie Ausfallzeiten durch zeitaufwendige Komplett-Wiederherstellungen, indem Sie physische und virtuelle Windows- oder Linux-Systeme direkt aus den entsprechenden Backups heraus als VMs (VMware- oder Hyper-V-Maschinen) ausführen.
Blockchain-basierte Beglaubigung (Notarization)
Bewahren Sie die Integrität Ihrer Daten mit einer zusätzlichen Schutzebene. Die Acronis Cyber Notary-Funktion basiert auf einer fortschrittlichen Blockchain-Technologie und kann die Integrität Ihrer Daten gewährleisten.
Heutzutage ist die beste Datensicherung für Unternehmensserver der Schutz vor Cyber-Bedrohungen
Ihre geschäftskritischen Daten sind jeden Tag durch versehentliche Löschungen, Hardware-Ausfälle und immer ausgefeiltere Cyber-Bedrohungen gefährdet. Marktführende Unternehmen wissen, dass Sie heutezutage mehr als nur ein herkömmliches Backup für Windows- und Linux-Server benötigen – nämlich den integrierten Cyber Protection-Ansatz von Acronis Cyber Protect.
Professionelle Server-Backups
Stellen Sie Ihre Daten und Systeme nach einem Vorfall schnell und zuverlässig wieder her – egal, ob der Vorfall versehentlich oder böswillig verursacht wurde
Fortschrittliche Cyber Security
Eine Antimalware Protection-Technologie der nächsten Generation – ergänzt um eine URL-Filterung, Schwachstellenbewertung und Patch-Verwaltung
Protection Management
Die umfassende und dennoch einfache Verwaltung gewährleistet, dass kein Endpunkt beim Schutz übersehen wird und IT-Ressourcen eingespart werden.
Forschungsleiter für Cloud Data Management & Protection, IDC
Benötigen Sie Hilfe?
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie erstelle ich Backups mit wöchentlicher Planung (oder noch häufiger) von einem Windows Server?
Wenn Sie Ihren ersten Backup-Plan erstellen, wählen Sie einfach diejenigen Maschinen aus, die Sie sichern wollen – und die Software zeigt Ihnen dann eine neue Vorlage für einen Backup-Plan an. Anschließend können Sie vielfältige Backup-Parameter festlegen – wie Backup-Quelle, Backup-Speicherort, Art der Backup-Planung, Backup-Aufbewahrungszeit, Backup-Verschlüsselung oder ob das Backup nach Erstellung in eine VM konvertiert werden soll. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Knowledge Base.
Wie kann ich einzelne Dateien oder Ordner wiederherstellen?
Sie können Dateien über die Acronis Weboberfläche oder auch mit einem Datei-Manager (wie dem Windows Explorer) wiederherstellen. Wählen Sie über die Weboberfläche einfach die betreffende Maschine mit den wiederherzustellenden Daten aus und dann den gewünschten Recovery-Punkt (genauer Zeitpunkt der Backup-Erstellung). Wechseln Sie per 'Durchsuchen' zum benötigten Ordner oder verwenden Sie die Suchfunktion, um eine Liste der gewünschten wiederherzustellenden Dateien und Ordner abzurufen. Sie können ein oder mehrere Platzhalterzeichen (* und ?) verwenden. Sobald Sie auf 'Recovery' klicken, können Sie die Zielmaschine bestimmen und festlegen, ob eine vorhandene Datei überschrieben werden soll (beispielsweise, weil sie älter ist) oder ob eine bestehende Datei behalten werden soll. Weitere Informationen zur Wiederherstellung von Dateien über die Weboberfläche finden Sie in unserer Knowledge Base.
Sie können auch den Datei-Explorer verwenden, um das Backup zu durchsuchen, die betreffenden Dateien/Ordner auszuwählen und dann direkt in einen beliebigen Zielordner im Dateisystem zu kopieren. Wenn ein Backup verschlüsselt ist, müssen Sie das entsprechende Verschlüsselungskennwort eingeben. Weitere Informationen über das Extrahieren von Dateien aus lokalen Backups finden Sie in unserer Knowledge Base.
Gibt es eine schnelle und einfache Lösung, um meine Windows Server vor Malware zu schützen?
Ja, die gibt es. Acronis Cyber Protect beinhaltet Active Protection, welches die auf Ihren Windows Servern ausgeführten Prozesse überwacht. Wenn ein fremder Prozess versucht, Dateien auf der Maschine zu verschlüsseln, generiert Active Protection eine Alarmmeldung und führt bestimmte, weitere Aktionen aus, sofern diese zuvor über eine entsprechende Konfiguration spezifiziert wurden.
Neben dieser Schutzfunktion für allgemeine Dateien verhindert Active Protection außerdem noch, dass die Prozesse, Registry-Einträge, ausführbaren Dateien und Konfigurationsdateien von Acronis Cyber Protect selbst sowie der MBR (Master Boot Record) der geschützten Maschine verändert werden können.
Active Protection verwendet eine verhaltensbasierte Heuristik, um schädliche Prozesse zu erkennen. Dazu vergleicht Active Protection die von einem Prozess ausgeführten Aktionsketten (z.B. Ereignisse im Dateisystem) mit Aktionsketten, die in einer Referenzdatenbank mit bekannten schädlichen Verhaltensmustern gespeichert sind. Dadurch kann Active Protection auch neue (bisher unbekannte) Malware anhand typischer Verhaltensmuster als Schadsoftware erkennen. Weitere Informationen über Acronis Active Protection finden Sie in unserer Knowledge Base.
Es tut uns leid, aber Ihr Browser wird nicht unterstützt.
Es scheint, dass unsere neue Website mit der derzeitigen Version Ihres Browsers nicht kompatibel ist. Das lässt sich jedoch leicht beheben! Um unsere komplette Website sehen zu können, müssen Sie einfach nur ein Update Ihres Browsers durchführen.