Da moderne Bedrohungen mehrheitlich aus dem Internet kommen, ist es wichtig, Zugriffe auf bestimmte Websites kontrollieren zu können. Das gilt nicht nur für als unsicher bekannte Websites, sondern auch für eigentlich legitime Websites, die möglicherweise jedoch kompromittiert wurden und daher bösartige Inhalte enthalten können.
Die Acronis Web Security-Technologie stellt eine URL-Analyse- und Filterfunktionalität bereit, die auf einer Cloud-Reputationsdatenbank („Acronis Cloud Brain“) basiert. Lokale Erkennungsregeln für gefährliche und Phishing-URLs werden in den Acronis Cyber Protection-Lösungen hinterlegt, wodurch der Schutz auch bei Unterbrechungen der Internetverbindung gewährleistet bleibt.
Die Acronis URL-Filterung wird durch eine Analyse auf schädliche Inhalte („Payload-Analyse“) sowie ein Machine Learning-Modell erweitert, sodass sowohl der Link als auch die Struktur der Seite untersucht werden können.