Erstellt ein Backup der spezifizierten Laufwerke oder Volumes. Falls weder der Parameter --disk noch der Parameter --volume spezifiziert wurde, sichert der Befehl alle Volumes.
Parameter
Backup-Quelle
--disk=<Laufwerksnummer>
--volume=<Volume-Nummer>
--oss_numbers
--exclude_names=<Namen>
--exclude_mask=<Masken>
--exclude_system
--exclude_hidden
Backup-Ziel
--loc=<path>
--credentials=<Benutzername>,<Kennwort>
--arc=<Archivname>
--password=<Kennwort>
Art des Backups
--plain_archive
--backuptype={full|incremental|differential}
--raw
--cleanup
--archive_comment=<Kommentare>
--backup_comment=<Kommentare>
Backup-Optionen
--encryption={none|aes128|aes192|aes256}
--pre_cmd=<Befehl>
--post_cmd=<Befehl>
--use_vss={none|auto|software_auto|software|hardware|acronis|native}
--compression={none|normal|high|max}
--fast
--split=<Größe>
--reboot_after
--silent_mode={on|off}
--ignore_bad_sectors
--retry_count=<Anzahl der Versuche>
--retry_delay=<Verzögerung>
--ftp_active
--cataloging={true|false}
Allgemeine Parameter
--log=<vollständiger Pfad>
--output={formatted|raw}
--progress
{-f|--file_params}=<vollständiger lokaler Pfad>
Zugriff auf eine Remote-Maschine (nur Advanced-Editionen)
--host=<IP-Adresse oder Host-Name>
--credentials=<Benutzername>,<Kennwort>
--address=<IP-Adressen oder Host-Namen>
Zugriff auf einen bestimmten Dienst innerhalb einer Maschine (nur Advanced-Editionen)